Technische Analyse

DAX zieht bisher nicht mit

|
Zurück zur Übersicht

2023-11-08-DAX-Daily.png

Der DAX kann sich bisher weiterhin über der Unterstützung bei 15.000/15.040 Punkten halten und befindet sich weiterhin in einer Erholung im übergeordneten Abwärtstrend. Im Fokus steht auf der Oberseite weiterhin der 10er-EMA im Monatschart mit dem Fibonacci-Fächer jeweils im Bereich von 15.300 Punkten. Solange der DAX hier nicht nach oben ausbricht, ist im großen Bild weiterhin mit wieder fallenden Kursen zu rechnen. In den Vormonaten diente der 10er-EMA immer wieder als Unterstützung im Aufwärtstrend, wo der DAX in Kor-rekturen immer wieder nach oben abgeprallt war. Nach dem Durchbruch unter den 10er-EMA ist dieser nun zum Widerstand gedreht und sollte eigentlich nicht sofort wieder zurückerobert werden. Sollte es aber doch zu einem Ausbruch über 15.300 Punkten kommen, wäre mit einem weiteren Anstieg bis 15.500 Punkten und zur Marke von 16.000 Punkten zu rechnen. Die langfristige Lage würde sich mit einem Anstieg über den 10er-EMA im Monatschart wieder deutlich aufhellen.

Am heutigen Mittwoch stehen wieder zahlreiche Unternehmensergebnisse auf dem Programm. Unter anderem berichten Commerzbank, RTL, Masterflex, Sixt, Bayer, Continental, DHL, Basler, Under Armour, Auto1 und Synlab. Bei den Konjunkturdaten stehen heute um 11:00 Uhr in der Eurozone der Einzelhandelsumsatz für September im Fokus. Und um 16:15 Uhr wird in den USA eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Übergeordnet steht weiterhin der Gaza-Krieg im Fokus.

2023-11-08-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.159 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bietet sich weiter eine Short-Position im DAX im Bereich von 15.330/15.380 Punkten und eine Long-Position an der Unterstützung zwischen 14.960 und 15.010 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbe-reich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanage-ment beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.200 / 15.250 / 15.300 / 15.330 Punkte

Unterstützungen: 15.000 / 14.800 / 14.750 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen [hier]https://www.ingmarkets.de/insights/artikel/morning-call-vom-08-november-2023):
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg