Technische Analyse

DAX - mittelfristig mit Kurs auf 17.000 Punkte?

|
Zurück zur Übersicht

2023-12-08-DAX-Weekly.png

Der DAX steigt und steigt und nimmt weiter Kurs auf die runde Marke von 17.000 Punkten, wo sich im Wochenchart der obere Fibonacci-Fächer befindet. Die starke Überhitzung im DAX und S&P 500 wird durch die aktuelle Kurseuphorie beiseite gewischt. Ein Rücklauf wird kommen und wohl dementsprechend stark ausfallen, die Frage ist wann der DAX sein Verlaufshoch erreicht. Und zudem, ob der S&P 500 weiter an seinem Fibonacci-Fächer im Wochenchart um 4.620 Punkte nach unten abprallt oder ob es zu einem Durchbruch nach oben kommt und damit ein weiteres Long-Signal generiert wird. Im Fokus stehen dabei am heutigen Freitag die US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag um 14:30 Uhr.

Die US-Arbeitsmarktdaten könnten als weiterer Antreiber für die Aktienmärkte dienen und zu einem Durchbruch über den Widerstand um 4.600/4.620 Punkte im S&P 500 führen. Fallen die Arbeitsmarktdaten je-doch mau aus, wäre mit einem erneuten Abprall am Widerstand des S&P 500 zu rechnen. Was dann in der Folge auch den DAX belasten sollte. Um 16:00 Uhr folgt dann noch das Konsumklima der Uni Michigan für Dezember (vorläufig). Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben.

2023-12-08-SP500-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.640 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich spekulativ im DAX im Bereich des 10er-EMA im Tageschart an. Short-Positionen könnten sich spekulativ im Bereich von 16.700/16.750 Punkten anbieten, jedoch mit engem Stopp. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.650 / 16.680 / 16.700 Punkte

Unterstützungen: 16.600 / 16.580 / 16.500 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg