Technische Analyse

DAX tendiert weiter seitwärts

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-02-09-DAX-Daily.jpg

Der DAX pendelt weiterhin seitwärts um die Widerstandsmarke von 17.000 Punkten. Gleichzeitig verläuft der S&P 500 aktuell direkt am Widerstand von 5.000 Punkten. Die Aufwärtsdynamik hat bisher deutlich nachgelassen, allerdings wurde auch noch kein Schwächesignal generiert. Der DAX tendiert seitwärts und konsolidiert den vorherigen Kursanstieg. Weiterhin steht die Saisonalität im Fokus, wo ab Mitte Februar in US-Wahljahren in der Regel mit einer Korrektur bis Mitte März zu rechnen ist. Gelingt dem DAX ein Durchbruch über die Marke von 17.000 Punkten, wäre ein Hochlauf bis 17.300 Punkte wahrscheinlich.

Am heutigen Freitag stehen kaum wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Vor Börsenbeginn wurden aber noch die deutschen Verbraucherpreise für Januar publiziert. Hier wurde ein Anstieg von 2,9% im Jahresvergleich notiert, erwartet wurden 2,9%, nach +3,7% zuvor. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag noch die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Bei den Einzelaktien präsentieren heute unter anderem Catalent, ImmunoGen, Carl Zeiss Meditec, Ubiquiti, PepsiCo und CECONOMY ihre Ergebnisse.

2024-02-09-SP500-Daily.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.971 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen bei 16.970 Punkten. Long- und Short-Bereiche werden für heute zunächst noch nicht genannt. Der DAX ist überkauft und hat saisonal nur noch wenige Tage Rückenwind. Long-Positionen sollten aber aktuell bis Mitte Februar weiter bevorzugt werden, aber jetzt eng abgesichert werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 17.000 / 17.050 / 17.300 Punkte

Unterstützungen: 16.900 / 16.850 / 16.800 Punkte

Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR

Short: NG4SY3 und NG7XRQ

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen [hier]https://www.ingmarkets.de/insights/artikel/morning-call-vom-09-februar-2024):
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg