Technische Analyse

DAX - 10er-EMA muss für weiteren Hochlauf halten

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-04-09-DAX-Daily.png

Der DAX pendelt nach dem Hochlauf vom Vortag aktuell weiter um den 10er-EMA im Tageschart. Der 10er-EMA ist nun im Fokus und muss für einen weiteren Kursanstieg weitgehend halten. Bisher ist es nur zu einem kurzen Anstieg über den 10er-EMA gekommen, der aktuell bei 18.254 Punkten notiert. Sollte der DAX wieder nachhaltig unter den 10er-EMA fallen, würden sich die Hinweise verdichten, dass der 10er-EMA bereits zum Widerstand geworden ist, so wie er in den Vorwochen immer wieder als Unterstützung diente. Gelingt hingegen ein weiterer Kursanstieg, wäre in Hochlauf zum Verlaufshoch bei 18.573 Punkten und zur Marke von 18.600 Punkten zu erwarten. Darüber wäre ein weiterer Hochlauf bis in den Bereich von 19.000 Punkten möglich. Der April ist eher ein starker Börsenmonat, erst im Mai ist dann traditionell mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass der DAX bereits seit Monaten ohne echte Korrektur ansteigt.

Am heutigen Dienstag stehen nur wenige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 12:00 Uhr werden die Daten zum NFIB Small Business Index für März veröffentlicht. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Neogen und Pricesmart mit Zahlen im Blick.

2024-04-09-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.300 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich im frühen Handel am heutigen Dienstag bei 18.230 Punkten. Long-Positionen bieten sich weiter im Bereich des 10-EMA in Tageschart an, Short-Positionen sind sehr spekulativ und könnte sich im Bereich von 18.610 bis 18.660 Punkten anbieten. Bzw. könnten Long-Positionen in diesem Bereich verkauft werden. Der Stopp für Long-Positionen sollte nun eng nachgezogen werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.200 / 18.250 / 18.400 Punkte

Unterstützungen: 18.150 / 18.100 / 18.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76

Short: NG7YMG und NG77NK

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg