DAX - Erneut Fibonacci-Fächer im Monatschart beachten
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX bewegt sich aktuell im Bereich von 24.260 Punkten und damit im Monatschart nur knapp unter dem obersten Fibonacci-Fächer bei 24.500 Punkten. In den Vormonaten ist der DAX hier immer wieder nach unten abgeprallt und auch im weiteren Kursverlauf muss damit gerechnet werden, dass der DAX hier ein Verlaufshoch erreicht und wieder nach unten abdreht. Zudem zeigt die Notierung am obersten Fibonacci-Fächer die übergeordnete Überkauftheit im DAX und ein Kursniveau von welchem auch mit einer stärkeren Korrektur zu rechnen ist. Im Tageschart zeigt sich der DAX aber weiterhin über seinem 10er-EMA bei 23.947 Punkten und liefert damit noch kein Verkaufssignal.
Am heutigen Mittwoch steht vor allem der Zollkrieg zwischen den USA und der übrigen Welt im Fokus. US-Präsident Donald Trump kündigte Einfuhrzölle in Höhe von 50 % auf Kupfer an. Zudem stellte er Zölle von bis zu 200 % auf pharmazeutische Produkte in Aussicht, verbunden mit einer Übergangsfrist von einem Jahr.
Für heute kündigte Trump weitere Statements zur zukünftigen Handelspolitik mit mehreren Staaten an. Heute Nachmittag werde sich die US-Regierung zum Handel mit mindestens sieben Ländern äußern und am Abend zu weiteren Ländern, teilte Trump mit. Er ließ offen, ob es sich um Handelsabkommen oder die Verhängung von Zöllen handeln werde. Auf der Indikatorenseite ist der Fear-Greed-Index am Vortag etwas zurückgekommen und notiert aktuell wieder knapp im Quantil Greed (zuvor Extreme Greed) ist damit aber unverändert klar überhitzt und deutet eher eine baldige Korrektur an.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen, solange der DAX über dem 10er-EMA im Tageschart bleibt. Ein sehr frühes Warnzeichen wäre ein Rücklauf unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart der aktuell bei 24.090 Punkten verläuft. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 24.280 / 24.400 / 24.500 Punkte
Unterstützungen: 24.000 / 23.850 / 23.730 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: