Technische Analyse

DAX - Weiter fallende Kurse erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

2024-09-09-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Freitag weiter kräftig unter Druck geraten und befindet sich damit wohl in der erwarteten Herbstkorrektur. Die Herbstkorrektur könnte sich noch bis in den Oktober hineinziehen, bevor es dann ab Mitte/Ende Oktober traditionell zu einer Jahresendrally kommt. Ob es auch in diesem Jahr so kommt, bleibt abzuwarten, allerdings ist das Jahr 2024 ein US-Wahljahr und daher ist es eher unwahrscheinlich, dass es zu größeren Marktverwerfungen kommt. Ausgeschlossen ist an den Märkten aber nichts. Derzeit ist aber eher ein weiterer Kursrückgang bis in den Bereich von 17.700 bis 17.900 Punkte wahrscheinlich, mit einer dann wohl weiteren Aufwärtsbewegung. Kurzfristig sollten Erholungen im laufenden Abwärtstrend im Bereich um den 10er-EMA im 4-Stundenchart um 18.470 Punkten auslaufen, spätestens aber im Bereich des 50er-EMA um 18.580 Punkte.

An der Konjunkturfront dürfte es weitgehend ruhig bleiben. Am heutigen Montag stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 10:30 Uhr werden in der Eurozone aber die Daten zum sentix-Konjunkturindex für September erwartet. Um 16:00 Uhr folgen in den USA die Daten zu den Lagerbeständen im Großhandel für den Monat Juli (endgültig) sowie um 21:00 Uhr die Daten zu den Verbraucherkrediten für Juli. Am Abend steht allerdings noch das September-Event von Apple ab 19:00 Uhr im Fokus, wo unter anderem neue iPhones erwartet werden.

2024-09-09-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.237 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen um 18.390 Punkten. Zunächst sollte der Abwärtstrend im DAX weiter beobachtet werden. Long-Positionen bieten sich langfristig etwas später an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.400 / 18.450 / 18.500 / 18.550 Punkte

Unterstützungen: 18.350 / 18.200 / 18.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43

Short: NG8DFE und NG8H1F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg