DAX - Geht die Erholung weiter?
Für den DAX war saisonal eine Erholung Anfang Oktober erwartet worden. Diese hat etwas auf sich warten lassen, wurde aber am Freitag doch geliefert. Nach dem Verlaufstief am Mittwoch bei 14.944 Punkten, ging der DAX zunächst mit einer sehr bullischen Tageskerze aus dem Handel. Am Donnerstag tendierte der DAX weitgehend seitwärts, konnte am Freitag aber nach US-Konjunkturdaten kräftig hochziehen und bei 15.292 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Montag wieder tiefer bei 15.130 Punkten, sollte sich hier aber fangen und weiter zulegen können. Es ist nach den vorherigen Kursabgaben der Vorwochen nun zunächst mit einer Gegenbewegung im DAX zu rechnen, die zunächst bis zum 200er-EMA bei 15.450 Punkten darüber zum Widerstand bei 15.550 Punkten laufen könnte. Nach dem großen Verfallstermin am 20. Oktober könnte es dann zunächst wieder abwärtsgehen und ein weiteres Tief ausgebildet werden, bevor dann eine mögliche Jahresendrally beginnt.
Am heutigen Montag steht vor allem der Krieg in Israel im Fokus, das am 07. Oktober zum 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Kriegs 1973 mit einem massiven Raketenangriff von der Hamas überfallen wurde. Leider ein weiterer Krieg, neben den bereits zahlreichen anderen Kriegen und Konflikten auf der Welt. Neben dem Ukraine-Krieg sind unter anderem die zunehmenden Spannungen in Afrika (durch verschiedene Stellvertreter-Mächte), der Konflikt zwischen China und Taiwan, die Drohungen aus Nordkorea, die sich zuspitzende Lage zwischen Serbien und dem Kosovo oder die Kampfhandlungen in Syrien etc. zu nennen. Die Öl- und Gaspreise legen am heutigen Montag kräftig zu, Brent steigt um 3,44%, WTI um 3,58%. Steigende Energiepreise dürften die Inflation weiter antreiben. Bei den Konjunkturdaten wird am heutigen Montag um 10:30 Uhr vor allem der deutsche sentix-Konjunkturindex für Oktober erwartet. Noch vor Börsenbeginn stand um 08:00 Uhr die deutsche Erzeugung im Produzierenden Gewerbe im August im Fokus. Hier wurde ein Rückgang um 0,2% notiert, erwartet wurden nur -0,1%, nach -0,6% zuvor.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.292 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.130 Punkten. Short- und Long-Positionen bieten sich am heutigen Montag noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.130 / 15.150 / 15.180 / 15.200 / 15.250 / 15.300 Punkte
Unterstützungen: 15.100 / 15.000 / 14.820 / 14.800 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: