DAX setzt Seitwärtsbewegung fort
Der DAX führte am Vortag fast die gleiche Kursbewegung durch, wie am Montag. Der DAX rutschte im Tagestief bis 14.993 Punkte ab, konnte sich der in Folge aber wieder erholen und mit einer bullischen Tageskerze mit einem kleinen Kerzenkörper und einem langen unteren Schatten bei 15.128 Punkten aus dem Handel gehen. Damit hat der DAX die Seitwärtsbewegung der Vortage weiter fortgesetzt. Weiterhin gelten die Signalmarken mit dem 10er-EMA auf der Unterseite bei aktuell 15.080 Punkten und dem Widerstand bei 15.150 Punkten auf der Oberseite. Vor dem heutigen US-Leitzinsentcheid dürfte es aber wohl keine Richtungsentscheidung geben.
Am heutigen Mittwoch stehen der US-Leitzinsentscheid um 20:00 Uhr und die anschließende Pressekonferenz der US-Notenbank Fed im Fokus. In der Folge könnte es zu einer erhöhten Volatilität an den Aktienmärkten kommen. Zuvor stehen um 11:00 Uhr die Verbraucherpreise (Vorabschätzung) der Eurozone im Fokus. Am Nachmittag folgen in den USA die ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar für den Monat Januar und um 16:00 Uhr der ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe für Januar.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.128 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.140 Punkten höher. Long- und Short-Positionen bieten sich vor dem heutigen US-Leitzinsentscheid eher nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.150 / 15.200 / 15.250 Punkte
Unterstützungen: 15.100 / 15.050 / 15.000 / 14.950 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: