DAX rutscht unter Fibonacci-Fächer
Der DAX ist am Vortag weiter unter Druck geraten und im Tagestief bis auf 15.629 Punkte zurückgekommen. Per Börsenschluss ging der DAX nur etwas höher bei 15.664 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Donnerstag im Bereich von 15.740 Punkten höher. Im Fokus steht nun der Bereich des oberen Fibonacci-Fächers im Wochenchart bei 15.790/15.800 Punkten. Solange der DAX diesen Fibonacci-Fächer nicht mehr nachhaltig zurückerobern kann, ist direkt mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Dabei wäre die nächste Anlaufmarke bei 15.500 Punkten zu sehen. Gelingt doch ein Anstieg über den Fibonacci-Fächer im Wochenchart, könnte zunächst ein Hochlauf zum noch offenen Vortagesgap bei 15.889 Punkten erfolgen. Darüber befindet sich dann der wichtige Widerstandsbereich um 15.900/15.920 Punkte. Zu beachten ist, dass der DAX im Monat Mai mit einer sehr bärischen Monatskerze aus dem Handel gegangen ist und hier ebenfalls ein weitere Kursrückgang angedeutet wird. Der DAX muss nun deutlich über 15.800 Punkte ansteigen, um die Lage zu bereinigen.
Angetrieben wird der DAX vorbörslich von einer sich weiter beruhigenden Entwicklung im US-Schuldenstreit. Das US-Repräsentantenhaus hat den Deal im Schuldenstreit nun gebilligt. Zudem beflügeln positive Wirtschaftsdaten aus China den DAX. Am heutigen Donnerstag stehen außerdem noch einige wichtige Konjunkturdaten im Blick. So wird um 09:55 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai (endgültig) publiziert. Um 11:00 Uhr folgen die Verbraucherpreise (Vorausschätzung) für den Monat Juni der Eurozone. Um 14:15 wird die ADP-Beschäftigtenzahl (ex Agrar) für Mai erwartet sowie um 14:30 Uhr US-Arbeitsmarktdaten und um 16:00 Uhr in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe. Bei den Einzelaktien stehen heute unter anderem Broadcom, VMWare, Macy’s, Dollar General und Dell Technologies mit Zahlen zum Quartal im Fokus.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.664 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.740 Punkten höher. Long-Positionen und Short-Positionen werden nach dem Kursrutsch unter den Fibonacci-Fächer im Wochenchart zunächst nicht genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.700 / 15.720 / 15.750 / 15.780 / 15.800 / 15.900 Punkte
Unterstützungen: 15.650 / 15.630 / 15.600 / 15.550 Punkte