Technische Analyse

DAX - Trump sorgt für Kursexplosion

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

2024-04-10-DAX-1.png

Der DAX zeigte sich am Vortag zunächst schwach und sackte im Tagestief auf 19.305 Punkte ab. Im weiteren Tagesverlauf konnte der DAX sich dann stabilisieren und langsam ansteigen, bevor es dann nach einer Deeskalation im Zollkrieg zu einer Kursexplosion an den Aktienmärkten kam. Der DAX konnte vom Tagestief bei 19.305 Punkten bis 21.511 Punkte hochlaufen, was die enorme Schwankungsbreite wohlgemerkt im Tageshandel, nicht im Handel binnen einer Woche, zeigt. Angetrieben wurde die Kursexplosion durch die Aussage, dass der Zollkrieg teilweise für 90 Tage ausgesetzt wird. Die Zölle für China wurden hingegen weiter angehoben. Mit seinen Aussagen sorgt Trump für enorme Kursexplosionen bzw. Kurseinbrüche. Man fragt sich, ob es da nicht zu einem Interessenskonflikt von US-Präsident Donald Trump und seinem Umfeld mit den Finanzmärkten kommt. Offensichtlich ist jedoch, dass eine Person mit täglichen schwerwiegenden Aussagen für die Finanzmärkte zu viel Macht über das weltweite Finanzsystem hat. Die enormen Kurssprünge der vergangenen Handelstage in die eine oder andere Richtung durch beliebige politische Aussagen fordern stark nach mehr Regulation.

Der DAX befindet sich charttechnisch nun direkt an der unteren Begrenzung der massiven Ichimoku-Wolke im Tageschart. Es sieht derzeit eher so aus, dass der kräftige Hochlauf des Vortages erneut abgekauft wird. Zumindest könnte es einen Rücklauf bis in den Bereich von 20.700 Punkten geben, gefolgt von einem erneuten Hochlauf. Weiterhin bleibt die Gefahr bestehen, dass plötzliche neue Aussagen oder Tweets des Weißen Hauses für einen erneuten enormen Kursrutsch oder Anstieg sorgen. Die Börse gleicht mehr denn je einer Achterbahnfahrt in Disney Land.

2024-04-10-DAX-2.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX bleibt weiter enorm volatil. Wie bereits am Vortag geschrieben bieten sich für den kurzfristigen Handel kaum Positionen an. Aufgrund der hohen Volatilität bieten sich aktuell nur langfristige Positionen an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 21.500 / 21.900 / 22.260 / 22.300 Punkte

Unterstützungen: 21.100 / 21.000 / 20.800 / 20.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB11A1 und NG52YG

Short: NB1QLU und NG9K76

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg