Technische Analyse

DAX - Bullenrun!

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-05-10-DAX-Daily.png

Der DAX ist Ende April/Anfang am 50er-EMA im Tageschart sowie der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke nach oben abgeprallt und konnte die vorherige Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend beenden. In den Vortagen gewann der DAX kräftig an Aufwärtsdynamik und ist am Vortag mit einer langen bullischen Tageskerze bei 18.735 Punkten aus dem Handel gegangen. Dazu direkt am Tageshoch, ein weiteres Stärkesignal. Der DAX sollte nun wie bereits in den Vortagen erwähnt weiter Kurs auf die Marke von 19.000 Punkten nehmen und diese höchstwahrscheinlich überschreiten. Die nächste Zielmarke wäre dann bei 19.200 Punkten zu sehen.

Am heutigen Freitag stehen am Vormittag wenig wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 13:30 Uhr wird dann aber das Protokoll der EZB der letzten EZB-Sitzung erwartet, welches Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der Notenbank geben könnte. Am Nachmittag folgt dann um 16:00 Uhr das Konsumklima der Uni Michigan Mai (vorläufig). Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Borussia Dortmund, NOW, KPS, GESCO und Honda mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

2024-05-10-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.735 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen im DAX bieten sich im Bereich von 18.600/18.650 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.750 / 18.800 / 19.000 Punkte

Unterstützungen: 18.650 / 18.600 / 18.500 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg