Technische Analyse

DAX - 10er-EMA weiter im Fokus

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1100625.jpg

Die Aufwärtsdynamik im DAX hat seit dem 19. Mai deutlich abgenommen, der Leitindex bewegte sich seit-dem nur noch seitwärts bis leicht aufwärts. Der DAX ging am 19. Mai bei 24.041 Punkten aus dem Handel und notiert am heutigen Dienstag kurz nach Börseneröffnung im Bereich von 24.150 Punkten. Und damit nur noch knapp über dem 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 24.130 Punkten verläuft und als wichtiger Indikator für den weiteren Kursverlauf gilt. Rutscht der DAX auf Tagesschlussebene unter den 10er-EMA, würde ein weiteres Schwächesignal generiert werden, welches als Signal für den Beginn einer Korrektur dienen könnte. Ein weiteres Short-Signal würde generiert werden, sobald der DAX unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart Intraday fallen würde, also bereits im Tageshandel. Die untere Begrenzung der Ichimoku-Wolke zeigt sich aktuell bei 23.814 Punkten. Zu beachten ist, dass der DAX seit dem Tief im Trump-Crash Anfang April bei 18.489 Punkten fast ohne Korrektur hochgelaufen ist und eine Korrektur überfällig ist.

Im Fokus stehen am heutigen Freitag unverändert die Handelsgespräche zwischen den USA und China. Je nachdem wie diese Gespräche ausfallen werden, könnten die Aktienmärkte weiteren Rückenwind erhalten und neue Verlaufshochs ansteuern oder vor einem Abverkauf stehen. Der DAX könnte bei einem Kursrück-gang zunächst die Unterstützung von 23.400 Punkten anlaufen. Ebenfalls beachtet werden sollten Meldun-gen zu den laufenden Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran um das iranische Atomprogramm. In der Eurozone stehen am heutigen Dienstag um 10:30 Uhr die Sentix-Daten für Juni im Blick, die mit -5,3 Punkten erwartet werden, nach -8,1 Punkten zuvor.

C2100625.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX könnte vor einer Korrektur stehen. Auf der Unterseite wäre die erste Unterstützung dabei heute zunächst um 23.950/24.000 Punkte zu sehen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommen-tarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskma-nagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.180 / 24.200 / 24.400 Punkte

Unterstützungen: 24.100 / 24.000 / 23.950 Punkte

Produktauswahl

Long: NB2MA9 und NB2E1Q

Short: NB1QJ4 und NB2FP3

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg