DAX bestätigt bärische Tageskerzen
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Es ist aktuell ein Drama mit dem DAX. Während der S&P 500, angetrieben von den Magnificent Seven (Apple, Nvidia, Alphabet, Meta, Amazon, Tesla und Microsoft), weiter von Rekord zu Rekord eilt, werden Kursanstiege im DAX schnell wieder abverkauft. Am Vortag bestätigte der DAX die beiden bärischen Tageskerze mit dem langen oberen Schatten und dem kleinen Kerzenkörper vom Freitag und Montag. Es ging deutlich abwärts, wobei der DAX auch unter den 50er- und 10er-EMA rutschte. Damit nähert sich der DAX zum wiederholten Mal der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart, aktuell im Bereich von 18.150/18.170 Punkten. Sollte der DAX aus dem Trendkanal nach unten ausbrechen, wäre die nächste Auffangmarke an der Unterstützungszone um 18.000/18.040 Punkten zu sehen. Das wäre die letzte Verteidigungslinie der Bullen, darunter wäre mit einem Kursrutsch im DAX bis in den Bereich von 17.500 Punkte zu rechnen. Kurzfristig bullisch zu werten ist, dass der DAX bisher immer wieder den unteren Trendkanalbereich verteidigen konnte und eine Kette von höheren Verlaufshochs und Verlaufstiefs aufweist. Der S&P 500 in den USA gibt dem DAX ebenfalls Rückenwind, sollte aber auch in den USA Schwäche aufkommen, könnte dies als bärischer Katalysator für den DAX dienen.
Am heutigen Mittwoch steht vor allem die zweite Runde der jährlichen Anhörung von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem US-Kongress um 16:00 Uhr im Fokus. Am Vortag trieb Powell die US-Aktienmärkte an, indem er vor den Gefahren eines hohen Zinsniveaus warnte. An der Konjunkturfront bleibt es hingegen weitgehend ruhig, wichtige Konjunkturdaten werden heute nicht erwartet. Bei den Einzelaktien stehen die Papiere von Amazon im Blick. Amazon-Gründer Jeff Bezos hat Aktien seines Unternehmens im Volumen von $863,5 Mio. verkauft, wie aus einem am 9. Juli veröffentlichten Bericht hervorgeht. Vorbörslich stehen zudem die Papiere von Evotec im Fokus, nachdem Evotec eine Kooperation mit Pfizer angekündigt hatte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.250 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.250 Punkten unverändert. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.130 und 18.180 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung am Widerstand im Bereich von 18.350 bis 18.400 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.280 / 18.300 / 18.350 / 18.400 Punkte
Unterstützungen: 18.200 / 18.150 / 18.100 / 18.000 Punkte
Produktauswahl
Long: NG78HF und NG76R0
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: