DAX - Fibonacci-Fächer weiter im Fokus
Der DAX konnte am Vortag weiter ansteigen und die Aufwärtsdynamik vom Freitag weiter fortsetzen. Im Tageshoch erreichte der DAX am Vortag 14.832 Punkte und drehte dann wieder nach unten ab. Der DAX ging per Börsenschluss bei 14.792 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 14.740 Punkten tiefer. Im Fokus steht aktuell der Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von etwa 14.750 Punkten. Gelingt dem DAX hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben über den Fibonacci-Fächer oder dreht der DAX hier wieder nach unten ab? Dazu ist weiter genau auf die Entwicklung im S&P 500 zu achten, der sich aktuell unverändert in der Ichimoku-Wolke im Tageschart befindet und am Vortag an dessen oberer Begrenzung bei 3.950 Punkte nach unten abgeprallt ist. Der S&P 500 ist zudem mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper aus dem Handel gegangen und könnte nun vor einem weiteren Rücklauf stehen. Solange der S&P 500 die Ichimoku-Wolke nicht nachhaltig nach oben durchbrechen kann, ist im weiteren Verlauf mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Was dann auch weiteren Druck auf den DAX ausüben sollte.
An der Konjunkturfront stehen am heutigen Dienstag stehen kaum wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 12:00 Uhr wird am heutigen Dienstag aber die Rede von Fed-Chef Jerome Powell mit Spannung erwartet. Dabei dürften Investoren genau auf das Wording von Powell achten, um Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank zu erhalten. Um 16:00 Uhr wird dann noch in den USA das IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen für Januar publiziert.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.792 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.680 Punkten höher. Short-Positionen bietet sich heute im Bereich des Fibonacci-Fächers im Monatschart zwischen 14.7500 und 14.800 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.800 / 14.830 / 14.850 / 15.000 Punkte
Unterstützungen: 14.700 / 14.600 / 14.500 / 14.400 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: