Technische Analyse

DAX prallt wie erwartet nach unten ab

|
Zurück zur Übersicht

e12fa2c1-bdbe-4ec7-af3e-bc2c9d7df3d3-2022-08-10-dax-daily.png

Der DAX pendelte in den Vortagen unter dem Widerstandsbereich bei 13.700/13.750 Punkten seitwärts und prallte am Vortag nun wie erwartet nach unten ab und ging deutlich tiefer bei 13.534 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwochmorgen erneut tiefer im Bereich von 13.500 Punkten. Der DAX könnte nun zunächst den 10er-EMA im Tageschart bei 13.490 Punkten anlaufen. Kommt es hier zu einem Durchbruch nach unten, würde ein kurzfristiges Schwächesignal generiert und ein weiterer Kursrückgang bis zum 50er-EMA im Bereich von etwa 13.400 Punkten wahrscheinlich werden. Zu beachten ist, dass sich der DAX übergeordnet weiterhin in einem Abwärtstrend befindet und die vorherige Aufwärtsbewegung nur als Erholung einzustufen ist. Zudem konnte der S&P 500 in den USA nicht über den wichtigen Widerstandsbereich um 4.160 Punkte nachhaltig nach oben ausbrechen und hat den oberen Bereich des fallenden Trendkanals im Wochenchart erreicht. Hier könnte der S&P 500 wieder nach unten abdrehen und eine längere Abwärtsbewegung bis zur unteren Begrenzung des fallenden Trendkanals bei etwa 3.270 Punkten einleiten. Kommt der S&P 500 wieder unter Druck, dürfte sich auch die Lage für den DAX weiter eintrüben.

Am heutigen Mittwoch steht eine Flut von Quartalszahlen zur Veröffentlichung an. Unter anderem präsentieren LEONI, JENOPTIK, METRO und E.ON ihre Zahlen. Auch an der Konjunkturfront werden zahlreiche Daten erwartet. Dabei stehen vor allem die Verbraucherpreise in den USA im Fokus, die für den Monat Juli um 14:30 Uhr publiziert werden. Übergeordnet stehen weiterhin der Ukraine-Konflikt, die Inflationsentwicklung und die Gas-Krise im Blickpunkt.

523572db-7204-4020-9544-74d38d7cd2b5-2022-08-10-dax-weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 13.534 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.500 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute weiterhin im Bereich von 13.700 bis 13.750 Punkten an. Long-Positionen bieten sich weiter bei 13.330 bis 13.380 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 13.550 / 13.580 / 13.600 / 13.650 Punkte

Unterstützungen: 13.500 / 13.480 / 13.450 / 13.400 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png