DAX - Bullen melden sich zurück
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX verläuft im Wochenchart weiterhin über dem wichtigen 10er-EMA, der aktuell im Wochenchart bei 18.377 Punkten notiert. Zu beachten ist dabei, dass sich der DAX im Wochenchart bereits seit dem Beginn der Rally im Oktober über dem 10er-EMA halten kann. Und das Korrekturen, so wie Mitte Januar und Mitte April, bisher im Bereich um den 10er-EMA ausliefen, bevor dann eine weitere Aufwärtsbewegung startete. Solange der DAX den Bereich des 10er-EMA im Wochenchart verteidigen kann, ist mittelfristig mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Im Tageschart zeigt sich der DAX aktuell weiter unter dem Widerstand bei 18.550 Punkten. Hier muss der DAX nach oben durchbrechen, um ein weiteres Stärkesignal zu generieren. Solange aber der Trendkanal weitgehend hält, sollte die nächste Zielmarke im DAX bei 19.000 Punkten, darüber bei 19.200 Punkten liegen. In der Folge ist dann wohl mit einer längeren Korrektur zu rechnen.
Dominiert werden die Aktienmärkte aktuell weiterhin von dem bevorstehenden US-Leitzinsentscheid am Mittwochabend, der wohl als Richtungsentscheid für den weiteren Kursverlauf gelten kann. Werden die Markterwartungen durch die US-Notenbank Fed erfüllt, könnte es einen weiteren deutlich Kursschub nach oben geben. Möglicherweise einen letzten Anstieg bis zur Marke von 19.000 Punkte und leicht darüber, bevor dann wohl eine längere Korrektur beginnt. Enttäuscht die Fed beim Leitzins oder Ausblick auf den weiteren geldpolitischen Kurs, könnte der DAX schnell Kurs auf 18.000 Punkte nehmen. Am heutigen Dienstag wird um 12:00 Uhr der NFIB Small Business Index für den Monat Mai erwartet. Um 14:55 Uhr folgen dann die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.514 Punkten mit einer bullischen Tageskerze aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.540 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.350/18.400 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.550 / 18.580 / 18.600 Punkte
Unterstützungen: 18.500 / 18.450 / 18.400 Punkte
Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: