Technische Analyse

DAX - Abprall nach unten am Fibonacci-Fächer

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1110725.jpg

Der DAX konnte am Vortag noch leicht ansteigen und im Tageshoch 24.638 Punkte erreichen, rutschte dann aber wieder ab und ging bei 24.450 Punkten aus dem Handel. Damit ist der DAX erneut im Bereich des oberen Fibonacci-Fächers im Monatschart wieder nach unten abgeprallt. Es könnte daher zunächst zu einer erneuten Korrektur kommen, die vor dem Hintergrund der stark überkauften Lage auch sehr tief ausfallen könnte. Der Fear-Greed-Index von CNN notiert weiterhin im Quantil Extreme Greed und damit in einem Bereich, in welchem traditionell eher Long-Positionen zurückgefahren werden sollten. Vorbörslich gibt der DAX am heutigen Freitag auch weiter ab und rutscht bereits unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart, bei 24.400 Punkten womit ein Schwächesignal generiert wurde. Mit einem Kursrutsch unter den 10er-EMA im Tageschart bei aktuell bei 24.130 Punkten würde ein weiteres Schwächesignal generiert werden.

Im Fokus steht unverändert der Zollkrieg der USA gegen die übrigen Staaten der Welt. US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle von 35 % auf Importe aus Kanada angekündigt, ähnliche Maßnahmen gegen die EU stehen laut Berichten unmittelbar bevor. Geopolitisch hat sich die Lage im Mittleren Osten etwas beruhigt, nachdem der Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran weiter hält und auch ein Waffenstillstand im Gaza-Streifen vereinbart wurde. Allerdings rückt der Konflikt zwischen China und Taiwan wieder in den Blick. Laut der Financial Times bereiten sich große US-Investoren auf extreme Marktschwankungen vor, falls China militärisch gegen Taiwan vorgeht. Ein solcher Schritt könnte besonders Halbleitermärkte treffen, mit potenziellen Rückgängen von über 50 % weltweit.

C2110725.jpg

Handelsmöglichkeiten

Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zum 10er-EMA im Tageschart zu rechnen, solange der DAX unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.450 / 24.500 / 24.650 Punkte

Unterstützungen: 24.130 / 24.000 / 23.730 Punkte

Produktauswahl

Long: NB19B9

Short: NB2ML5 und NB2LM8

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg