Technische Analyse

DAX - Durchbruch über 200er-EMA?

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-11-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag weiter kräftig zulegen und im Tageshoch 15.446 Punkte erreichen. Und damit genau den 200er-EMA, der als wichtiger Widerstand gilt. Hier prallte der DAX wieder nach unten ab und ging etwas tiefer bei 15.394 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch gut behauptet im Bereich von 15.400 Punkten. Ende September/Anfang Oktober war der DAX bereits am 200er-EMA nach unten abgeprallt. Gelingt nun ein nachhaltiger Durchbruch nach oben, würde sich die Lage für den DAX etwas aufhellen und ein weiterer Kursanstieg bis zum Widerstandsbereich um 15.500/15.550 Punkte möglich werden. Prallt der DAX hingegen erneut am 200er-EMA nach unten ab, wäre ein Rücklauf zur Unterstützung bei 15.200 Punkten zu erwarten.

Zu beachten ist weiterhin die geopolitische Weltlage mit zahlreichen Kriegen und Konflikten. Besonders der Nahost-Krieg steht wohl vor einer weiteren Eskalation. Es ist daher auch mit einem möglichen Kursrutsch zu rechnen, der schnell zu einem Aktienmarkt-Crash führen könnte. Das sollte beachtet werden. Saisonal betrachtet wurde für Anfang Oktober eine Erholung der Aktienmärkte erwartet, die geliefert wurde. Weiterhin wird aber saisonal auch ein erneuter Rücklauf von Mitte Oktober bis Ende Oktober erwartet. Eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht, es ist aber der übliche Oktober-Kursverlauf in US-Vorwahljahren. Aus dem jüngsten CoT-Report ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 immer weiter abbauen und einen Großteil der Long-Positionen verkauft haben. Sollte es hier zu einem Richtungswechsel (netto) auf Short bei den Commercials kommen, wäre dies ein langfristig bärisches Signal, was für eher weiter fallende Kurse im S&P 500 und damit auch im DAX sprechen würde. Die weitere Entwicklung sollte daher mit den nächsten CoT-Reports genau beobachtet werden. Am heutigen Nachmittag stehen um 14:30 Uhr noch die US-Erzeugerpreise für September im Fokus und könnten in der Folge für weitere Volatilität an den Aktienmärkten sorgen.

2023-10-11-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.394 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.400 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.500/15.550 Punkten an, Long-Positionen um 15.200/15.150 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.400 / 15.450 / 15.480 / 15.500 / 15.550 Punkte

Unterstützungen: 15.300 / 15.250 / 15.250 / 15.000 / 14.820 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg