DAX - Kampf von Bären und Bullen geht weiter
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich im Monatschart direkt an einem Fibonacci-Fächer und sollte hier nach dem langen vorherigen Kursanstieg nach unten abprallen. Zudem befindet sich der SP500 im Wochenchart direkt an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals im Bereich von 5.800 Punkten und sollte hier wohl ebenfalls zunächst nach unten abprallen. Zu beachten ist auch weiterhin die Lage im Fear & Greed-Index, der unverändert im Quantil Greed notiert und damit ein nahendes Verlaufshoch andeutet. Der Index zeigte sich zuvor bereits leicht im Quantil Extreme Greed, drehte dann aber wieder nach unten ab und kann sich bisher im oberen Bereich des Quantils Greed halten. Es ist aber im weiteren Kursverlauf eher mit einer Rückkehr des Indikators in die Bereiche Neutral, Fear und Extreme Fear zu rechnen. Für den kurzfristigen Kursverlauf steht aber weiterhin der 10er-EMA im 4-Stundenchart im DAX als auch im S&P500 im Fokus. Darüber sind zunächst weiter steigende Kurse zu erwarten, bei einem nachhaltigen Kursrutsch darunter wäre dies ein erstes wichtiges Schwächesignal.
Am heutigen Freitag stehen US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung an. Zudem steht in den USA das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Oktober (vorläufig) im Fokus, dass um 16:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Übergeordnet bleibt weiterhin die Geopolitik und die Sorge vor einer weiteren Eskalation in Nahost das bestimmende Thema. Zu beachten ist dabei, dass am morgigen Samstag der Feiertag Vom Kippur in Israel gefeiert wird und ein möglicher Gegenschlag auf den Iran daher wahrscheinlich erst nach Yom Kippur beginnt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX zeigte sich am Vortag bei 19.230 Punkten im nachbörslichen Handel. Im frühen Handel zeigt sich der DAX bei 19.190 Punkten tiefer. Aber über dem 10er-EMA bei 19.150 Punkten. Es ist zunächst nur mit kurzen Hochläufen und in der Folge mit erneuten Abgaben zu rechnen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.250 / 19.280 / 19.300 Punkte
Unterstützungen: 19.200 / 19.000 / 18.950 / 18.750 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9HDZ und NG9A43
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: