Technische Analyse

DAX - Dreiecksformation

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 70%

2024-11-11-DAX-4h.png

Der DAX kann im frühen Handel am heutigen Montag kräftig ansteigen und und näher sich bereits wieder der wichtigen Marke von 19.500 Punkten. Aktuell verläuft der DAX in einem Dreieck und sollte an dessen oberer Begrenzung um 19.500 Punkte zunächst wieder nach unten abprallen. Auf der Unterseite wäre dann der Be-reich um 19.300 Punkte eine wichtige Anlaufmarke, die zunächst halten sollte. In der Folge wäre dann mit einem erneuten Hochlauf zu rechnen. Dabei ist auch das Dreieck zu beachten, ob es hier zu einem frühen Ausbruch nach oben kommt oder ob der DAX hier zunächst dem Dreieck bis in den Dezember hinein weiter folgt. Auf der Unterseite ist der DAX durch die Unterstützung um 19.000 Punkte massiv abgesichert. Kurzfris-tig eher weiter steigende oder seitwärtsverlaufende Kurse erwartet, mittelfristig bei Ausbruch aus dem Dreieck nach unten auch ein erneuter Rücklauf bis 19.000 Punkte möglich. Darunter bis 18.500 Punkte. Zunächst auf Sicht fahren, Dreieck beachten und 10er-EMA im Tageschart und 4-Stundenchart als Signalgeber. Über dem 10er-EMA zunächst weiter bullisch.

Der Monat November ist einer der bullischsten Börsenmonate des Jahres, das sollte im Hinterkopf behalten werden. Nach der US-Präsidentenwahl sind die Aktienmärkte in den USA kräftig hochgezogen und kurzfristig überkauft. Es muss hier mit einem Rücklauf gerechnet werden, der aber nur temporär stattfinden sollte. In der Folge ist bis Jahresende mit eher weiter steigenden Kursen in den USA zu rechnen. Das muss nicht un-bedingt für den DAX gelten, aber möglicherweise profitiert der DAX auch von Neuwahlen in Deutschland und einem erhofften Kurswechsel und Reformen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will mit Trump „Deals“ aushandeln. Sollte es hier einen Schulterschluss mit den USA geben, könnten der deutsche Aktienmarkt da-von profitieren.

2024-11-11-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.144 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich im frühen Handel bei 19.430 Punkten. Der DAX könnte im Bereich von 19.500/19.530 Punkten nach unten abprallen und einen Rücklauf bis 19.300 Punkte einleiten. Danach sollte der DAX aber wohl erneut ansteigen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.450 / 19.500 / 19.550 / 19.600 Punkte

Unterstützungen: 19.330 / 19.300 / 19.250 / 19.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2

Short: NG8PMY und NG9FXE

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg