DAX setzt Aufwärtseuphorie fort
Der DAX konnte in der Vorwoche weiter kräftig zulegen und die Jahresendrally damit fortsetzen. Auch am Freitag ging der DAX mit einer bullischen Tageskerze bei 16.782 Punkten aus dem Handel. Das Tageshoch wurde bei 16.800 Punkten erreicht. Damit nimmt der DAX weiterhin Kurs auf den oberen Fibonacci-Fächer im Wochenchart im Bereich von aktuell 17.000 Punkten. Unverändert gilt, dass solange der DAX den 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 16.485 Punkten verteidigen kann, mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Korrekturen sollten erneut im Bereich um den 10er-EMA auslaufen. Kommt es hingegen zu einem Kursrutsch unter den 10er-EMA, wäre ein weiterer Rücklauf bis zur Unterstützung um 16.000 Punkte möglich.
Am heutigen Montag stehen keine wichtigen Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Am morgigen Dienstag wird es spannender mit der Veröffentlichung der australischen NAB-Geschäftsklimadaten, den britischen Beschäftigungsdaten sowie den den ZEW-Konjunkturerwartungsindizes der Eurozone und Deutschland. In den USA werden am morgigen Dienstag weitere Inflationsdaten erwartet. Am heutigen Montag stehen bei den Einzeltiteln die noch die Aktien von Casey's General Stores mit Quartalszahlen im Blick.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.782 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich spekulativ im DAX im Bereich des 10er-EMA im Tageschart zwischen 16.440 und 16.500 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 16.840 und 16.890 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.800 / 16.850 / 16.900 / 17.000 Punkte
Unterstützungen: 16.750 / 16.700 / 16.500 / 16.450 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: