Technische Analyse

DAX - nimmt Kurs auf 15.800 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

013aaeaa-fcc0-4c0d-8342-b1dac8678846-2023-04-11-dax-daily.png

Der DAX befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend, aber seit dem Verlaufshoch bei 15.736 Punkten in einer Korrektur. Dabei konnte der DAX die Unterstützungszone um 15.500 Punkte bisher aber verteidigen und notiert weiterhin über dem 10er-EMA. Der 10er-EMA ist für den kurzfristigen Kursverlauf wichtig, wobei Notierungen über dem 10er-EMA als Signalgeber für eher weiter steigende Kurse gelten. Zumal der DAX auch saisonal weiter unterstützt wird, bis Anfang Mai ist statistisch betrachtet mit eher weiter hochziehenden Notierungen zu rechnen. Die nächste Anlaufmarke wäre dabei das Verlaufshoch bei 15.736 Punkten, darüber dann die Marken von 15.800 Punkten und 16.000 Punkten.

Am heutigen Dienstag stehen nur wenige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So wird um 10:30 Uhr der sentix-Konjunkturindex für den Monat April der Eurozone publiziert. Um 12:00 Uhr folgt in den USA der NFIB Small Business Index für März und um 14:55 Uhr die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Zudem findet der 2. Tag der Frühjahrstagung von Weltbank und IWF statt.

d6b19b78-091f-4eb4-a292-70e5d2ac17c1-2023-04-11-sp500-daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.597 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.720 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich am heutigen Dienstag zwischen 15.450 und 15.500 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.800 und 15.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.750 / 15.780 / 15.800 Punkte

Unterstützungen: 15.700 / 15.550 / 15.300 / 15.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png