Technische Analyse

DAX - Zielmarke von 22.000 Punkten erreicht

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2025-02-12-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag direkt weiter ansteigen und den Aufwärtstrend fortsetzen. Dabei erreichte der DAX auch die lange genannte Zielmarke der Aufwärtsbewegung um 22.000 Punkte. Im Tageshoch wurden 22.117 Punkte erreicht, bevor der DAX dann wieder etwas zurücksetzte und bei 22.096 Punkten auf dem Handel ging. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch um Bereich von 22.090 Punkten und signalisiert damit eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Mit dem Anstieg über die Marke von 22.000 Punkten wird die Luft im DAX aber sehr dünn. Es bleibt daher fraglich, ob der DAX direkt weiter ansteigen kann und auch noch den oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart um 22.200 Punkte nachhaltig nach oben durchbrechen kann.

Zumal der Monat Februar, besonders in US-Nachwahljahren, zu einer der schwächsten Börsenmonate des Jahres gehört. Üblicherweise kommt es Mitte Februar bis Mitte März zu einer Korrektur an den Aktienmärkten, bevor es dann zu einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung kommt. Als kurzfristige Signalgeber bieten sich daher unverändert der 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 21.785 Punkten sowie noch kurzfristiger der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 21.969 Punkten an. Solange der DAX über diesen 10er-EMAs notiert, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Kommt es zu einem Kursrückgang unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart, wäre dies bereits ein Warnsignal für eine bevorstehende längere Korrektur.

2025-02-12-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 22.096 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich um den 10er-EMA im 4-Stundenchart bis 22.200 Punkte an, die aber eng abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.100 / 22.150 / 22.200 Punkte

Unterstützungen: 22.000 / 21.920 / 21.800 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0XQZ und NB0TF5

Short: NB0NQL und NB0XDY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg