Technische Analyse

DAX - US-Verbraucherpreise und Leitzinsentscheid im Fokus

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-06-12-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Vortag, trotz der bullischen Tageskerze vom Montag, erneut zurückgekommen und hat ein weiteres Verlaufstief in der laufenden Korrektur ausgebildet. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, allerdings zieht sich die Korrektur bereits sehr in die Länge und befindet sich in einer Extension. Am heutigen Mittwoch stehen zwei wichtige Ereignisse an, die den Kursverlauf der internationalen Aktienmärkte langfristig beeinflussen könnten. Zunächst die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise für den Monat Mai um 14:30 Uhr und natürlich am Abend der US-Leitzinsentscheid der Fed. Bisher konnte sich der DAX im Tageschart weitgehend über seinem 50er-EMA sowie im langfristigen steigenden Trendkanal halten. Prallt der DAX hier nachhaltig nach oben ab und nimmt Kurs auf 18.800 und 19.000 Punkte? Oder kommt es zu einem Ausbruch aus dem Trendkanal nach unten und einem Kursrutsch zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 18.000 Punkten? Der heutige Handelstag dürfte volatil und interessant werden.

Volkswirte erwarten bei den US-Verbraucherpreisen für Mai, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden, einen Anstieg um 0,1% im Monatsvergleich, nach 0,3% zuvor. Für den Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed um 20:00 Uhr sehen die Ökonomen einen unveränderten Leitzins von 5,5 Prozent. Mit Spannung wird dabei auch die Pressekonferenz der Fed um 20:30 Uhr erwartet, von der sich Investoren Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed erhoffen.

2024-06-12-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.389 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.460 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.350/18.400 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.500 / 18.550 / 18.580 / 18.600 Punkte

Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.350 / 18.300 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg