DAX - Weiteres Short-Signal
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX hat das Short-Signal vom Dienstag auch am Vortag bestätigt und ist mit einer weiteren bärischen Tageskerze aus dem Handel gegangen. Intraday kam es kurzfristig noch zu einer Erholung bis 24.178 Punk-te leicht über dem 10er-EMA im Tageschart, der bei 24.005 Punkten notiert, die aber schnell wieder abver-kauft wurde. Im Blick steht nun das Verlaufstief vom 02. Juni bei 23.734,50 Punkten. Wird dieses unter-schritten, würde eine Kette von tieferen Verlaufstiefs entstehen und damit ein weiteres Schwächesignal ge-neriert werden. Erholungen sollten wohl spätestens im Bereich von 24.100 Punkten auslaufen, bevor es dann weiter abwärts geht. Am heutigen Donnerstag kam es im frühen vorbörslichen Handel zudem zu einem Kurs-rückgang unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart, womit ein weiteres Schwächesignal generiert wurde. Es ist daher, trotz möglicher temporärer Erholungen, mit eher weiter fallenden Kursen zu rechnen. Die erste wichtige Anlaufmarke der Abwärtsbewegung liegt dabei um 23.400 Punkte an der Unterstützungszone.
Besonders belastend sind derzeit die geopolitischen Spannungen, vor allem die Befürchtung eines mögli-chen israelischen Angriffs auf den Iran und die daraus resultierenden potenziellen Folgen für die Märkte. Wie unter anderem einem in diesem Fall erwarteten sprunghaften Anstieg der Ölpreise. US-Präsident Trump äußerte, dass seine Zuversicht hinsichtlich eines Abkommens mit dem Iran über dessen Atomprogramm schwinde. Er drohte wiederholt mit einem Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen, sollte Teheran seinen Forderungen nicht nachkommen. Im Gegenzug warnte der iranische Verteidigungsminister vor Ver-geltungsmaßnahmen gegen US-Stützpunkte in der Region für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen und eines Angriffs auf sein Land. Die USA ziehen daher aus Sicherheitsgründen einen Teil ihres Botschafts-personals aus dem Nachbarland Irak wegen der Sorge vor möglichen iranischen Vergeltungsschlägen auf US-Basen im Irak ab.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter der Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart bleibt bzw. auf Tagesschlussebene unter dem 10er-EMA im Tageschart. Auf der Unterseite wäre die nächste Zielzone unter dem 10er-EMA der Bereich um 23.400 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.900 / 24.000 / 24.070 / 24.200 Punkte
Unterstützungen: 23.700 / 23.400 / 23.200 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: