Technische Analyse

DAX - Neue Dynamik nach US-Inflationsdaten?

|
Zurück zur Übersicht

0e369319-7b63-4ae5-9bf6-04db980b8a05-2023-04-12-dax-daily.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst mit einem Gap-up eröffnen und erreichte im Tageshoch 15.726 Punkte. In der Folge kam der DAX wieder zurück und ging bei 15.655 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch wieder höher bei 15.680 Punkten. Die Seitwärtsphase der Vortage dürfte sich im DAX zunächst weiter fortsetzen. Neuer Schwung könnte aber am Nachmittag in den Markt kommen, nach der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten. Die nächste Anlaufmarke auf der Oberseite befindet sich bei 15.800 Punkten, darüber wäre dann ein Anstieg bis 16.000 Punkte zu erwarten.

Am heutigen Mittwoch stehen vor allem die US-Verbraucherpreisdaten für den Monat März im Fokus, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Diese dürften einen starken Einfluss auf den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed haben. Um 20:00 Uhr folgt dann am Abend noch das Protokoll der US-Notenbanksitzung.

4aa6187c-e5ca-4406-90a6-d83a24f6f3ea-2023-04-12-sp500-daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.655 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.680 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich am heutigen Mittwoch weiterhin zwischen 15.450 und 15.500 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.800 und 15.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.700 / 15.750 / 15.780 / 15.800 Punkte

Unterstützungen: 15.550 / 15.300 / 15.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png