Technische Analyse

DAX pendelt um 15.850 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

d5b21c68-ec11-40c2-b74d-914ac85ac065-2023-05-12-dax-daily.png

Der DAX geriet am Vortag erneut unter Druck, konnte im Tagestief bei 15.754 Punkten aber bereits wieder nach oben abdrehen und bei 15.834 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich notiert der DAX am heutigen Freitag bei 15.870 Punkten höher. Der DAX pendelt weiter um den 10er-EMA im Tageschart bei 15.865 Punkten, könnte aber nach dem höheren Vortagestief vor einem weiteren Hochlauf stehen. Die nächsten Anlaufmarken wären dann bei 15.900/15.920 Punkten zu sehen, darüber bei 15.980/16.000 Punkten. Positiv zu sehen ist, dass die Ichimoku-Wolke im Tageschart sowohl beim DAX als auch beim S&P 500 sich in Zukunft nach oben ausdehnt und damit beide Indizes nach oben drücken könnte. Allerdings bleibt die saisonale Unsicherheit, da ab Anfang Mai eher mit rückläufigen Kursen zu rechnen ist. Als Signalgeber gilt dabei weiterhin der 10er-EMA und die Unterstützung bei 15.700 Punkten. Solange der DAX den 10er-EMA bzw. leicht tiefer die Unterstützung bei 15.700 Punkten verteidigen kann, ist mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Darunter wäre ein Rücklauf bis zur Unterstützung bei 15.500 Punkten zu erwarten.

Am heutigen Freitag stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 16:00 Uhr wird in den USA aber das Konsumklima der Uni Michigan Mai (vorläufig) veröffentlicht. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Evotec, Gesco, SMT Scharf, Nordex, paragon und Allianz mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

f2ed1413-5b0b-4df0-a73a-889e4696fa47-2023-05-12-dax-daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.834 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.870 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 15.800 und 15.750 Punkten an, Short-Positionen zwischen 16.050 und 16.100 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.900 / 15.950 / 15.980 / 16.000 / 16.010 Punkte

Unterstützungen: 15.850 / 15.800 / 15.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png