Technische Analyse

DAX eröffnet in der neuen Handelswoche mit Gap-up

|
Zurück zur Übersicht

28c71835-7b1f-4759-961e-cd661eab626f-2023-06-12-dax-daily.png

Der DAX zeigte sich in der Vorwoche in einer ausgedehnten Seitwärtsphase, konnte dabei aber die Unterstützung bei 15.900 Punkten sowie den 10er-EMA im Tageschart weitgehend verteidigen. Am heutigen Montag zeigt sich der DAX im frühen Handel im Bereich von 16.050 Punkten und ist mit einem Gap-up in den Handel gestartet. Es könnte nun ein weiterer Hochlauf zur Marke von 16.100 Punkten und zum noch offenen Gap auf der Oberseite bei 16.143 Punkten folgen. Geht es weiter höher, wäre der nächste Anlaufbereich bei 16.200 Punkten zu sehen. Solange der DAX den 10er-EMA weitgehend verteidigen kann, ist zunächst mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Auf der Unterseite hat der DAX allerdings ebenfalls noch ein offenes Gap im Bereich von 15.863 Punkten

In der neuen Handelswoche stehen vor allem die Leitzinsentscheidungen der US-Notenbank Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag im Fokus der Investoren. Bei der EZB wird mit einer weiteren Leitzinserhöhung gerechnet, bei der US-Notenbank Fed könnte es möglicherweise eine Pause im Zinserhöhungszyklus geben. Laut der Credit Suisse liegt die von Investoren angenommene Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der Fed im Juni bei weniger als 30%. Am morgigen Dienstag stehen zudem US-Inflationszahlen im Fokus. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich gesenkt haben, aber immer noch deutlich Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter erhöht und sind weiter Short aufgestellt.

0986d7ee-351f-4134-8f44-f91e86d7cc4c-2023-06-12-dax-daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Freitag bei 15.949 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im frühen Handel im Bereich von 16.050 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 15.850 bis 15.900 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 16.100 bis 16.150 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.000 / 16.050 / 16.100 / 16.150 / 16.200 Punkte

Unterstützungen: 15.900 / 15.800 / 15.750 / 15.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png