Technische Analyse

DAX prallt am 50er-EMA nach unten ab

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-12-DAX-Daily.png

Der DAX konnte die bullische Tageskerze mit dem langen unteren Schatten und dem kleinen Kerzenkörper vom Freitag am Vortag bestätigen und weiter ansteigen. Im Tageshoch erreichte der DAX 15.870 Punkte und damit den 50er-EMA im Tageschart, der oft als Anlaufmarke einer Erholung in der Extension im übergeordneten Abwärtstrend gilt. Im Bereich des 50er-EMA prallte der DAX wieder nach unten ab und ging tiefer bei 15.828 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am frühen Dienstagmorgen unverändert im Bereich von 15.830 Punkten. Solange der DAX unter dem 50er-EMA bleibt, ist eher mit wieder fallenden Kursen zum 10er-EMA bei aktuell 15.790 Punkten sowie zur Unterstützung bei 15.700 Punkten zu rechnen. Gelingt ein Anstieg über den 50er-EMA, wäre zunächst der Widerstandsbereich und 15.900 Punkte der nächste Anlaufbereich.

Apple steht am heutigen Dienstagabend mit seinem Herbst-Event im Fokus. Es werden neue iPhones, Apple Watches und AirPods erwartet. Bei den iPhones wird unter anderem eine Änderung des Anschlusses von Lightning auf USB-C prognostiziert. Zudem startet der Gerichtsprozess gegen Alphabet. Dem Konzern wird unter anderem vom US-Justizministerium eine illegale Monopolstellung vorgeworfen. Am heutigen Dienstag stehen vor allem die ZEW-Konjunkturerwartungen für den Monat September für Deutschland und die Eurozone im Fokus die jeweils um 11:00 Uhr publiziert werden. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbok Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Zuvor werden der australische Verbraucherstimmungsindex des Westpac-Melbourne Institute und der NAB-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Außerdem werden Arbeitsmarktdaten aus Großbritannien erwartet.

2023-09-12-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.828 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.830 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.650 bis 15.700 Punkte an. Short-Positionen zwischen 15.900 Punkte und 15.950 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.850 / 15.880 / 15.900 / 15.930 / 15.950 Punkte

Unterstützungen: 15.800 / 15.750 / 15.700 / 15.680 / 15.600 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg