DAX schafft weiter keinen Durchbruch
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX zeigt sich weiter unverändert im Bereich des Widerstands um 17.000 Punkte und schaffte hier bisher keinen nachhaltigen Durchbruch. Das Verlaufshoch wurde bisher bei 17.060 Punkten markiert, was sich aber als Bullenfalle entlarvte. Der DAX sackte in der Folge wieder schnell ab und pendelt seitdem seitwärts unter dem Widerstand bei 17.000 Punkten. Kommt es doch noch zu einem nachhaltigen Durchbruch nach oben, sollte das Kursziel um 17.300 Punkte die nächste Zielmarke sein. Prallt der DAX hingegen nach unten ab, wären die Bereiche um 16.800 und 16.600 Punkten die nächsten Anlaufbereiche.
Am heutigen Dienstag stehen vor allem die jüngsten US-Inflationsdaten im Fokus, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Möglicherweise kommt es nach den Inflationsdaten (US-Verbraucherpreise) zu einer Entscheidung und einem weiteren starken Anstieg oder einer Korrektur. Ab Mitte Februar ist saisonal bis Mitte März mit einer Korrektur zu rechnen. Zuvor werden am Vormittag um 11:00 Uhr noch die ZWE-Konjunkturerwartungen für Februar für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht. Die ZEW-Indikatoren werden vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben. Dabei gilt der ZEW-Index für die Konjunkturerwartungen als einer der wichtigsten Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaftsentwicklung für die kommenden 6 Monate. Um 14:55 Uhr werden dann in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 17.004 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen bei 16.920 Punkten. Long- und Short-Bereiche werden für heute zunächst noch nicht genannt. Der DAX ist überkauft und hat saisonal nur noch wenige Tage Rückenwind. Long-Positionen sollten aber aktuell bis Mitte Februar weiter bevorzugt werden, aber jetzt eng abgesichert werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 17.000 / 17.050 / 17.300 Punkte
Unterstützungen: 16.900 / 16.850 / 16.800 Punkte
Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: