Technische Analyse

DAX - Herbstrally

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-09-13-DAX-4h.png

Der DAX befindet sich seit dem Abprall an der Unterstützung um 18.200 Punkte in einer Aufwärtsbewegung und zeigt unverändert Stärke. Am heutigen Freitag kann der DAX im frühen Handel den Widerstand um 18.550 Punkte nach oben durchbrechen, der damit zur Unterstützung gedreht ist. Zudem wird diese Unterstützung durch den 10er-EMA verstärkt, der aktuell bei 18.544 Punkten notiert. Zu beachten ist außerdem, dass sich die Ichimoku-Wolke in Zukunft ausdehnt und damit nicht nur eine zukünftige Stärke des DAX andeutet, sondern auch eine solide Unterstützung auf der Unterseite bietet. Allerdings befindet sich bei 18.650 Punkten der nächste Widerstand, den der DAX bisher noch nicht nachhaltig überwinden konnte. Zudem sollte nicht vergessen werden, dass die Monate September und Oktober zu den schwächsten Börsenmonaten im Jahr zählen und es trotz der aktuellen Bullenstärke doch noch zu einem stärkeren Rücklauf ab Mitte September kommen kann. Jedoch wahrscheinlich gefolgt von einem Verlaufstief im Oktober und einer wahrscheinlichen Jahresendrally. Kurzfristig ist also auf den 10er-EMA im 4-Stundenchart zu achten, der aktuell bei 18.500 Punkten notiert. Solange der DAX darüber notiert, ist kurzfristig mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen.

Am heutigen Freitag stehen an der Konjunkturfront um 11:00 Uhr die Daten zur Industrieproduktion für den Monat Juli in der Eurozone im Fokus. Um 14:30 Uhr folgen die Importpreise in den USA für August, sowie um 16:00 Uhr das Konsumklima der Uni Michigan für September (vorläufig). Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag zudem die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.

2024-09-13-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.563 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen um 18.640 Punkten. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen anbieten, die unter 18.450 Punkten abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.650 / 18.680 / 18.800 Punkte

Unterstützungen: 18.550 / 18.510 / 18.480 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43

Short: NG8DFE und NG8H1F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg