DAX weiterhin unter 10er-EMA im Monatschart
Der DAX kämpft aktuell weiterhin mit dem oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von 15.300/15.350 Punkten. Dieser Bereich ist für den langfristigen Verlauf wichtig. Der 10er-EMA im Monatschart diente in der Vergangenheit immer wieder als wichtige Unterstützung in Aufwärtstrends und als wichtiger Widerstand in Abwärtstrends. Der DAX ist im Vormonat Oktober gerade unter den Fibonacci-Fächer und den 10er-EMA gefallen und führt aktuell wohl nur einen Retest, einen Pullback zurück an den Durchbruchsbereich, durch. In der Folge ist dann wohl mit zunächst weiter fallenden Kursen im DAX zu rechnen. Kommt es allerdings zu einem nachhaltigen Kursanstieg über den Fibonacci-Fächer, würde sich die Lage für den DAX langfristig deutlich aufhellen.
Am heutigen Montag steht weiterhin die Berichtssaison im Blick. Zahlreiche Unternehmen präsentieren wieder ihre Quartalsergebnisse, wobei Salzgitter, Tyson Foods, paragon, PNE, Bilfinger, Talanx und JOST Werke im Fokus stehen. Um 11:00 Uhr werden noch die jüngsten EU-Wirtschaftsprognosen veröffentlicht. Ansonsten bleibt es an der Konjunkturfront eher ruhig. Am Freitagabend wurden noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Short-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich minimal gesenkt haben und weiterhin stark Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter erhöht und sind deutlich Long positioniert.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.300 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bietet sich eine Short-Position im DAX im Bereich von 15.350/15.400 Punkten und eine Long-Position an der Unterstützung zwischen 15.000 und 15.050 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.300 / 15.350 / 15.380 / 15.400 Punkte
Unterstützungen: 15.250 / 15.200 / 15.000 / 14.800 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: