DAX - US-Leitzinsentscheid am heutigen Abend im Fokus
Der DAX pendelt aktuell weiter um die Marke von 16.800 Punkten, kann sich aber bisher trotz des vorherigen starken Hochlaufs weiter auf hohem Kursniveau halten und zeigt kaum Abgabewillen. Für den heutigen Mittwoch wird zunächst mit einem ruhigen Handel gerechnet, vor dem heutigen US-Leitzinsentscheid am Abend um 20:00 Uhr. Auf der Oberseite steht weiterhin der obere Fibonacci-Fächer im Wochenchart um 17.000 Punkte als nächste Anlaufmarke im Fokus. Auf der Unterseite bleibt für den kurzfristigen Kursverlauf der 10er-EMA im Blick. Solange der 10er-EMA verteidigt werden kann, ist mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen.
Am heutigen Mittwoch steht vor allem der US-Leitzinsentscheid der Notenbank Fed am heutigen Abend im Blick. Volkswirte rechnen hier mit einem unveränderten Leitzins. Alles andere wäre eine Überraschung mit entsprechend starken Auswirkungen auf die Aktienmärkte. Im Fokus steht aber auch die folgende Pressekonferenz der US-Notenbank Fed um 20:30 Uhr, von der sich Beobachter Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed erwarten. Am Vormittag um 11:00 Uhr steht in der Eurozone noch die Industrieproduktion für Oktober im Blick. Um 14:30 Uhr werden zudem in den USA noch die Erzeugerpreise für November publiziert. Bei den Einzelaktien werden Quartalszahlen von METRO, Nordson, Adobe und ABM Industries erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.814 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich spekulativ im DAX im Bereich zwischen 16.750 und 16.800 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 16.930 und 16.980 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.850 / 16.900 / 17.000 Punkte
Unterstützungen: 16.800 / 16.750 / 16.700 / 16.500 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: