DAX rutscht vorbörslich erneut auf 12.800 Punkte ab
Der DAX eröffnete am Vortag erneut direkt mit einem Gap-down bei 12.751 Punkten, nachdem der Index am Montag noch bei 12.832 Punkten aus dem Handel gegangen war. Per Handelsschluss zeigte sich der DAX am Vortag bei 12.905 Punkten, vorbörslich geht es am heutigen Mittwoch aber bereits wieder auf rund 12.800 Punkte runter. Der DAX bleibt also hochvolatil. Solange der DAX aber die Unterstützung bei 12.650/12.700 Punkte verteidigen kann, ist im weiteren Kursverlauf von eher wieder steigenden Kursen auszugehen. Die nächsten Anlaufbereiche auf der Oberseite wären dabei die Marke um 13.000 Punkten sowie das noch offene Gap bei 13.221 Punkten.
Der DAX wird vorbörslich von schwächeren US-Börsen belastet. Vor den heutigen Verbraucherpreisdaten in den USA um 14:30 Uhr dürften sich die Investoren wohl zurückhalten. Volkswirte rechnen mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 8,8% für den Monat Juni im Jahresvergleich. Übergeordnet bleiben weiterhin der Ukraine-Krieg und die Gas-Krise die beherrschen Themen am Aktienmarkt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 12.905 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.800 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 13.000 bis 13.050 Punkten an. Long-Positionen weiter im Bereich von 12.650 bis 12.700 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 12.950 / 13.000 / 13.220 Punkte
Unterstützungen: 12.900 / 12.850 / 12.800 / 12.600 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: