Technische Analyse

DAX - Erneuter Abprall am 10er-EMA

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

SP500C1140325.png

Der DAX bewegt sich weiterhin unter seinem 10er-EMA im Tageschart, der derzeit bei 22.685 Punkten ver-läuft. Am Vortag ging der DAX bei 22.543 Punkten aus dem Handel, nachdem im Tageshoch 22.758 Punkte erreicht wurden. Mit dem Vortageshoch prallte der DAX zum dritten mal in der Folge am 10er-EMA ab, was als Schwächesignal zu sehen ist. Solange der DAX unter dem 10er-EMA notiert, sind eher weiter fallende Kurse zu erwarten. Zwar zeigt der DAX seit Wochen Stärke, allerdings ist der DAX auch sehr weit hochge-laufen. Besonders im Monatschart könnte sich im laufenden Monat März eine sehr bärische Monatskerze nach dem langen Hochlauf bilden. Deswegen sollten im DAX aktuell sowohl Short-Positionen wegen der grundlegenden Stärke als auch Long-Positionen aufgrund der Überkauftheit vorsichtig behandelt werden.

Der SP500 in den USA rutschte am Vortag einmal mehr ab und erreichte mit 5.506 Punkten ein neues Ver-laufstief in der laufenden Abwärtsbewegung. Allerdings ist im SP500 täglich mit einer Gegenbewegung zu rechnen. Der Fear-Greed-Index notiert aktuell bei nur 15 Punkten im Quantil Extreme Fear, nach 14 Punkten am Vortag. Der Smart-Money-Dumb-Money-Confidence-Indikator zeigt an, dass das Smart-Money den aktu-ellen Kursrutsch kauft und die fallenden Notierungen aufsammelt. Während das Dumb-Money den Abverkauf immer mehr zum Ausstieg nutzt. In der Regel liegt das Smart Money, also die großen Investoren, eher rich-tig, eine Garantie gibt es dafür jedoch nicht. Es ist aber ein weiteres Signal dafür, dass es wohl bald zu einer entsprechenden Gegenbewegung nach oben kommen sollte. Damit das Smart-Money die billig eingekauften Positionen auch verkaufen kann. Im großen Bild deutet sich nach der erwarteten Gegenbewegung aber ein weiterer Kursrückgang im SP500 an. Sollte dies so kommen, wäre langfristig ein Rücklauf bis 5.350, 5.000 und 4.800 Punkte zu erwarten.

DAXC2140325.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX hält sich weiterhin auf hohem Kursniveau und zeigt im Gegensatz zu den US-Aktienmärkten wei-terhin Stärke. Allerdings ist der DAX bereits so stark hochgelaufen, dass Long-Positionen weiterhin sehr vorsichtig zu handeln sind und sich Short-Positionen aufgrund der Stärke im DAX zunächst nur leicht getes-tet werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.600 / 22.800 / 23.000 / 23.200 Punkte

Unterstützungen: 22.300 / 22.200 / 22.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB048M und NB0XPR

Short: NB1HH0 und NB08GN

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg