Technische Analyse

DAX - Weitere Erholung trotz Kriegsgefahr

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-08-14-DAX-Daily.png

Der DAX kann aktuell, trotz der Kriegsgefahr im Nahen Osten, langsam weiter hochlaufen. Die Lage an den Aktienmärkten ist aktuell schwierig, da eine Erholung nach dem Kursrutsch im kleineren Zeitrahmen wahrscheinlich war, aber eine weitere Eskalation in Nahost sofort zu einem weiteren kräftigen Kursrutsch führen würde. Besonders im Wochen- und Monatschart hat der DAX noch viel Platz nach unten, bevor auch hier von einer echten Korrektur gesprochen werden kann. Aktuell befindet sich der DAX direkt an der unteren Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart und leicht über dem 10er-EMA. Der Bereich um den 10er-EMA ist oft der Bereich in dem Erholungen im Tageschart im übergeordneten Abwärtstrend auslaufen. Sollte sich der DAX aber über dem 10er-EMA halten können und diesen auch bei Rückläufen verteidigen können, wäre dies charttechnisch bullisch zu sehen. Kommt es zu einer Eskalation in Nahost, würde sich der DAX sehr schnell trotzdem einige Etagen tiefer wiederfinden. Die Anlaufmarken auf der Unterseite wären dann im großen Bild bei 16.800, 16.250 und 15.500 Punkten zu sehen.

Der Iran hat am Vortag verlauten lassen, dass er kein Interesse an einem Entgegenkommen hat und seine Souveränität verteidigen wird. Damit wird der harte Kurs Teherans bestätigt. Die Hoffnungen liegen nun auf neue Verhandlungen um einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zwischen der HAMAS und Israel. US-Präsident Joe Biden erwartet, dass ein Waffenstillstand in Gaza den Iran von einem Angriff auf Israel abhalten könnte. Die Lage bleibt also sehr heikel. An der Konjunkturfront stehen um 11:00 Uhr noch BIP-Daten der Eurozone zum 2. Quartal zur Veröffentlichung an. Außerdem die Daten zur Industrieproduktion für Juni. Um 14:30 Uhr folgen in den USA die Verbraucherpreisdaten für Juli. In der Folge der US-Verbraucherpreisdaten könnte es erneut volatil an den Aktienmärkten werden. Bei den Einzelaktien stehen am heutigen Mittwoch unter anderem Cisco Systems, Lumentum Holdings, UBS, EON, K+S, RWE und Cardinal Health mit Quartalszahlen im Blick.

2024-08-14-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 17.860 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich zunächst keine Positionen an. Nach dem weiteren Hochlauf im DAX sollte die Lage abgewartet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 17.880 / 17.900 / 18.000 Punkte

Unterstützungen: 17.850 / 17.800 / 17.7000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG7UXK und NG7S8C

Short: NG89SG und NG883F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg