DAX nimmt erneut Kurs auf 15.800 Punkte
Der DAX hat die bärische Tageskerze vom Mittwoch mit dem langen oberen Schatten und dem kleinen Kerzenkörper am Vortag nicht bestätigt. Es kam zu keiner nachhaltigen Abwärtsdynamik, der DAX erreichte im Tagestief 15.675 Punkte und lag damit noch über dem Tagestief vom Mittwoch bei 15.668 Punkten. Der DAX ging dann bei 15.729 Punkten aus dem Handel und ließ damit das Gap bei 15.601 Punkten weiterhin offen. Gaps dienen oft als Anlaufmarken einer Kursbewegung und werden in der Regel zügig wieder geschlossen. Das Gap steht weiterhin bei einem möglichen erneuten Kursrücklauf im Fokus. Kann der DAX weiter ansteigen wäre zunächst mit einem Hochlauf bis 15.800 Punkte, darüber bis 16.000 Punkte zu rechnen. Saisonal erhält der DAX üblicherweise bis Ende April/Anfang Mai weiteren Auftrieb, bevor es dann zu einer Korrektur kommt.
Am heutigen Freitag stehen am Nachmittag in den USA wichtige Konjunkturdaten an. So werden um 14:30 Uhr die Daten zum Einzelhandelsumsatz für den Monat März publiziert. Um 16:00 Uhr folgen die Daten zum Konsumklima der Uni Michigan für den Monat April (vorläufig). Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders-Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Zudem publizieren in den USA Blackrock, JPMorgan, Citigroup, Wells Fargo & Co. und UnitedHealth Group ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal und starten damit die Berichtssaison.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.729 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.770 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich am heutigen Freitag zwischen 15.550 und 15.600 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.850 und 15.900 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.750 / 15.780 / 15.800 / 16.000 Punkte
Unterstützungen: 15.700 / 15.550 / 15.300 / 15.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: