Technische Analyse

DAX rutscht erneut bei 16.000 Punkten ab

|
Zurück zur Übersicht

2023-08-14-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Freitag im Tageshoch 15.961 Punkte erreichen, fiel dann aber wieder zurück und prallte damit erneut leicht unter dem Widerstandsbereich um 16.000 Punkte nach unten ab. Der DAX ging mit einer bärischen Tageskerze bei 15.844 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich erneut tiefer im Bereich von 15.790 Punkten. Der DAX könnte nun wieder Kurs auf die massive Unterstützung im Bereich von 15.700 Punkten nehmen. Wie zuvor könnte der DAX in diesem Bereich dann nach oben abprallen und eine weitere Erholung durchführen. Solange der DAX aber unter dem 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 15.933 Punkten notiert, ist eher mit mittelfristig weiter fallenden Kursen zu rechnen. Bei einem Durchbruch unter die Unterstützung um 15.700 Punkte würde zudem ein weiteres Short-Signal im DAX entstehen und ein Kursrutsch zum 200er-EMA bei 15.385 Punkten wahrscheinlich werden.

An der Konjunkturfront liegt am heutigen Montag wenig an. Um 08:00 Uhr werden noch vor Börsenbeginn die deutschen Daten zu den Großhandelspreisen für Juli publiziert. Analysten erwarten hier im Jahresvergleich einen Rückgang um -2,6%, nach -2,9% zuvor. Am Freitag wurden noch Daten zu den US-Großhandelspreisen veröffentlicht, die im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,3% zulegten, der stärkste monatliche Anstieg seit Januar. Im Jahresvergleich stieg der Erzeugerpreisindex um 0,8%. Der PPI-Index spiegelt tendenziell Preisänderungen wider, bevor sie in den Verbraucherpreisindex einfließen. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich erneut kräftig gesenkt haben und ihre Long-Positionen zügig abbauen. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter erhöht und sind leicht Long aufgestellt. Bei den Einzelaktien werden heute zahlreiche Quartalsberichte erwartet. Unter anderem präsentieren Deutsche EuroShop, ENCAVIS, Gerry Weber International, GRAMMER, SMT Scharf, Bilfinger, Talanx und JOST Werke, Altus Power, Contact Energy und Getty Images ihre Zahlen.

2023-08-14-DAX-Daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.844 Punkten aus dem Handel und bewegt sich vorbörslich im Bereich von 15.780 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich am heutigen Freitag zwischen 16.030 und 16.080 Punkten an, Long-Positionen zwischen 15.680 und 15.730 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.850 / 15.900 / 15.980 / 16.000 / 16.030 Punkte

Unterstützungen: 15.800 / 15.750 / 15.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg