DAX erneut im Bereich von 15.700 Punkten
Der DAX eröffnete am Vortag mit einem Gap-down und erreichte im Tagestief 15.560 Punkte und damit den Unterstützungsbereich um 15.550 Punkte. In der Folge konnte der DAX wieder hochziehen und bei 15.642 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Donnerstag im Bereich von 15.700 Punkten höher. Der Bereich um 15.700 Punkte stellt zudem einen wichtigen Widerstand dar. Kommt es hier zu einem nachhaltigen Durchbruch nach oben, würde sich die Lage für den DAX wieder etwas aufhellen. Die nächste Anlaufmarke wäre dann der 10er-EMA bei 15.760 Punkte, darüber der 50er-EMA bei 15.860 Punkten.
Am heutigen Donnerstag steht vor allem der EZB-Leitzinsentscheid im Fokus der Investoren. Sollte die Notenbank den Leitzins weiter anheben, könnte dies den Druck auf den DAX weiter erhöhen. Kommt es hingegen zu einer Pause der Leitzinserhöhungen, könnte dies zu einem deutlichen Kursanstieg führen. Dabei steht auch die folgende EZB-Pressekonferenz um 14:45 Uhr im Blick, wo die Anleger genau auf das Wording von EZB-Chefin Christine Lagarde achten werden. Zudem stehen um 14:30 Uhr in den USA der Einzelhandelsumsatz für August sowie die Erzeugerpreise für August im Fokus. Außerdem werden um 14:30 Uhr noch US-Arbeitsmarktdaten publiziert. Am Nachmittag könnte es also volatil an den Aktienmärkten werden. Bei den Einzelaktien werden Quartalszahlen von Adobe, Copart und Lennar Corp. erwartet. Am Vortag standen die US-Inflationsdaten für August im Blick, die mit +3,7% (Juli: +3,6%) höher publiziert wurden, als mit +3,6% erwartet. Allerdings sank die um Energie- und Nahrungsmittelpreise bereinigte Kerninflation im August auf +4,3% (Juli: +4,7%).
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.642 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.700 Punkten. Short-Positionen bieten sich für heute zwischen 15.780 und 15.830 Punkten an, Long-Positionen zwischen 15.580 und 15.530 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.750 / 15.780 / 15.800 / 15.850 / 15.880 / 15.900 Punkte
Unterstützungen: 15.700 / 15.680 / 15.600 / 15.550 / 15.450 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: