DAX - Lage hellt sich langsam auf
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte die bullische Tageskerze vom Montag mit dem langen unteren Schatten und dem kleinen Kerzenkörper am Vortag bestätigen und weiter ansteigen. Der DAX ging dabei bei 20.295 Punkten aus dem Handel und konnte sich dabei auch im Tagestief bei 20.206 Punkten zudem über dem 10er-EMA bei 20.198 Punkten halten. Solange der 10er-EMA im Tageschart hält, ist dies kurzfristig direkt weiter bullisch zu sehen. Im 4-Stundenchart steht weiterhin die Ichimoku-Wolke im Bereich von 20.080/20.000 Punkten im Blick. Solange der DAX über der Ichimoku-Wolke notiert sind ebenfalls direkt weiter anziehende Notierungen im DAX wahrscheinlich.
Am heutigen Mittwoch stehen vor allem die US-Verbraucherpreisdaten (CPI) für den Monat Dezember im Blick. Diese Daten sind sehr wichtig für den weiteren Kursverlauf an den Aktienmärkten. Zieht die Inflation an, könnte die US-Notenbank Fed weitere Leitzinssenkungen komplett aussetzen oder sogar unter Zugzwang kommen die Zinsen wieder anzuheben. Kühlt sich die Inflation der Verbraucherpreise ab, könnte dies auch die Renditen der US-Staatsanleihen wieder drücken. Sollten die Verbraucherpreise jedoch abkühlen und die Renditen der langlaufenden Staatsanleihen gehen nur minimal zurück oder steigen weiter an, könnte dies zu weiterer Nervosität an den Aktienmärkten führen. Neben der Inflation stehen vor allem auch die Quartalsergebnisse großer Investmentbanken wie Wells Fargo, Goldman Sachs, BlackRock und Citi im Blick, die aber eher positiv erwartet werden und den Aktienmärkten weiteren Rückenwind geben sollten.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 20.295 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich vorbörslich bei 20.260 Punkten leicht tiefer. Long-Positionen bieten sich im Bereich des 10er-EMA im Tageschart um 20.250 Punkte an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 20.300 / 20.350 / 20.500 Punkte
Unterstützungen: 20.200 / 20.160 / 20.050 / 20.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: