Technische Analyse

DAX mit weiterem Verlaufshoch bei 18.038 Punkten

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-03-15-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag erneut weiter ansteigen und ein weiteres Verlaufshoch bei 18.038 Punkten ausbilden. Dann rutsche der DAX aber wieder ab und ging 17.912 Punkten deutlich tiefer aus dem Handel. Zudem mit einer bärischen Tageskerze. Der DAX könnte nun erneut Kurs auf den 10er-EMA im Tageschart nehmen und ein weitere Korrektur durchführen. Dabei ist am heutigen Freitag aufgrund des Großen Verfallstermins mit sehr volatilen Kursen zu rechnen. Solange der 10er-EMA aber hält, sollte sich der übergeordnete Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Rutscht der DAX weiter ab, wäre die nächste Auffangmarke bei 17.500 Punkten zu sehen.

Am heutigen Freitag steht vor allem der Große Verfallstermin im Fokus, der zu einer erhöhten Volatilität an den Aktienmärkten führen könnte. Am Nachmittag stehe an der Konjunkturfront um 13:30 Uhr der Empire State Manufacturing Index in den USA für den Monat März im Blick. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Um 15:00 Uhr steht dann das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat März (vorläufig) im Fokus, dass um 15:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Bei den Einzelaktien stehen die Papiere von HelloFresh, Vonovia, Bechtle und Salzgitter mit Quartalszahlen im Fokus.

2024-03-15-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 17.912 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich im Bereich des 10-EMA in Tageschart an, Short-Positionen bieten sich aufgrund der weiteren Stärke im DAX weiter nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.000 / 18.020 / 18.050 / 18.100 / 18.200 Punkte

Unterstützungen: 17.880 / 17.700 / 17.500 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76

Short: NG7YMG und NG77NK

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg