Technische Analyse

DAX vor weiterem Kursanstieg?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-07-15-DAX-Daily.png

Der DAX konnte in den vergangenen Handelstagen deutlich ansteigen und nach dem erneuten Abprall an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals am Mittwoch bis zum Freitag auf 18.787 Punkte zulegen. Dann kam der DAX wieder etwas zurück und ging bei 18.714 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Montagmorgen im Bereich von 18.700 Punkten tiefer. Möglicherweise kommt es zunächst zu einem Rücklauf im DAX, wobei dann aber wohl der Bereich von 18.400/18.450 Punkten halten sollte. Zu beachten ist dabei auch die Lage im EuroStoxx 50 der die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart erreicht hat und hier am Freitag wieder nach unten abgeprallt ist. Es könnte im EuroStoxx 50 zu einer erneuten Korrektur bis in den unteren Trendkanalbereich kommen, was dann auch für die weitere DAX-Prognose zu beachten ist. Bullisch zu werten ist im DAX, dass der 10er-EMA den 50er-EMA nachhaltig nach oben durchbrochen hat, was eher darauf hindeutet, dass Korrekturen zügig wieder auslaufen und die kurzfristige Aufwärtsbewegung nicht gefährden sollten.

Am heutigen Montag stehen am Vormittag kaum wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Lediglich die Industrieproduktion der Eurozone für den Monat Mai steht um 11:00 Uhr im Fokus. Am Nachmittag um 14:30 Uhr wird dann in den USA der Empire State Manufacturing Index für Juli veröffentlicht. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Am Abend um 18:30 Uhr wird zudem noch eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell erwartet. Bei den Einzelaktien stehen heute die Aktien der BayWa im Blick, die vorbörslich kräftig unter Druck stehen. Zudem stehen Alphabet und Wiz im Blick. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf nicht genannte Quellen berichtet, steht die Google-Muttergesellschaft Alphabet kurz vor der Übernahme von Wiz, einem israelischen Cybersicherheits-Startup, für $23 Mrd.

2024-07-15-ES50-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.714 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.700 Punkten leicht tiefer. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.400 und 18.450 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung am Widerstand im Bereich von 18.800 bis 18.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.750 / 18.800 / 18.850 Punkte

Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.200 / 18.040 Punkte

Produktauswahl
Long: NG78HF und NG76R0

Short: NG8XPD und NG8DFY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg