Technische Analyse

DAX - Trump-Putin-Gipfel in Alaska

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

C1150825.jpg

Der DAX konnte am Vortag deutlich ansteigen und bei 24.425 Punkten aus dem Handel gehen. Zudem mit einer langen bullischen Tageskerze und nahe am Tageshoch. Der DAX könnte erneut den Widerstand um 24.500 Punkte anlaufen, wo er in den Vormonaten immer wieder nach unten abgeprallt war. Gelingt dem DAX hier ein Durchbruch nach oben, wäre erneut ein Hochlauf zum oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart zu erwarten, der aktuell im Monat August um 24.800 Punkte verläuft. In den Vormonaten ist der DAX dabei jeweils leicht über diesen Fibonacci-Fächer angestiegen, so das ein Monatshoch um 24.850 Punkten zu er-warten ist, sollte sich die Aufwärtsdynamik weiter fortsetzen. Schwächesignale würden erst mit einem Durchbruch des DAX unter den 10er-EMA im Tageschart entstehen. In Alaska kommen heute US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zusammen, um vor allem einen möglichen Fahrplan für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu erörtern. Trump warnte Putin vor „sehr schwerwiegenden Konse-quenzen“, falls Moskau keine Bereitschaft zu einem Waffenstillstand signalisiere, schloss jedoch ein Schei-tern der Gespräche nicht aus. Ziel ist es, den Weg für ein mögliches zweites Treffen unter Einbeziehung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyjs zu ebnen, bei dem greifbare Ergebnisse erzielt werden könnten.

In Japan standen BIP-Daten für den Zeitraum April bis Juni in der Nacht zur Veröffentlichung an. Demnach stieg das BIP trotz der von den USA verhängten Strafzölle um 1,0% im Jahresvergleich, erwartet wurde lediglich ein Anstieg um 0,4% nach 0,6% (bisher: -0,2%) zuvor. In den USA stehen am Nachmittag Daten zu den Einzelhandelsumsätzen für Juli an, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Am heutigen Freitag steht in den USA zudem das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat August im Fokus, dass um 16:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Allgeier, Fortum, NKT, Pandora, Tradegate, Flowers Food, BitFuFu und Volition erwartet. In Italien sind die Börsen heute aufgrund des Feiertags Mariä Himmelfahrt geschlossen, ebenso wie in Indien wo der Unabhängigkeitstag gefeiert wird.

C2150825.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX kann den 10er-EMA weiter verteidigen und am Vortag Kurs auf den Widerstand um 24.500 Punkten nehmen. Der DAX ging bei 24.425 Punkten aus dem Handel. Gelingt auch ein Durchbruch über den Wider-stand bei 24.500 Punkten, wäre ein weiterer Anstieg bis 24.850 Punkte zu erwarten. Erst unter dem 10er-eMA im Tageschart bei aktuell 24.160 Punkten würde sich die Lage wieder eintrüben.

Widerstände: 24.450 / 24.480 / 24.500 Punkte

Unterstützungen: 24.400 / 24.300 / 24.250 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg