Technische Analyse

DAX - Letzte Aufwärtswelle in Elliott-Wellen-Zählung?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-10-15-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag deutlich ansteigen und bei 19.540 Punkten aus dem Handel gehen. Im frühen heutigen Handel zeigt sich der DAX kurz nach Börseneröffnung bei 19.620 Punkten höher. Der DAX befindet sich vor zahlreichen Widerständen und ist ebenso wie der SP500 deutlich überkauft. Der Fear-Greed-Index notiert aktuell im Quantil Extreme Greed. Zudem könnte sich der DAX in einer finalen Aufwärtswelle laut Elliott-Wellen-Theorie befinden und zunächst eine Korrektur einleiten. Mittelfristig wäre aber auch dann mit einem weiteren Hochlauf zu rechnen. Aktuell kann der DAX aber noch weiter an Dynamik gewinnen. Als Sig-nalgeber gilt weiterhin der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei 19.430 Punkten. Solange der DAX diesen EMA weitgehend verteidigen kann, sind zunächst noch eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Aktuell befindet sich der DAX im frühen Handel direkt am oberen langfristigen Fibonacci-Fächer im Wochenchart, kommt es hier zu einem Durchbruch nach oben wäre die nächste Zielmarke der Bereich von 19.800 Punkten.

Am heutigen Dienstag stehen vor allem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sowie die Eurozo-ne im Blick, die um 11:00 Uhr veröffentlicht werden. Um 14:55 Uhr folgen in den USA der Redbook-Index und um 17:00 Uhr die US-Inflationserwartungen der Konsumenten für September. Übergeordnet bleibt der Konflikt im Nahen Osten im Fokus. Hier soll es Medienberichten zufolge eine Zusage Israels an die USA gegeben haben, bei einem möglichen Gegenschlag auf den Iran keine Atomanlagen oder den Ölsektor ins Visier zu nehmen.

2024-10-15-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX zeigte sich am Vortag bei 19.540 Punkten im nachbörslichen Handel. Im frühen Handel zeigt sich der DAX bei 19.620 Punkten höher. Und weiter über dem 10er-EMA bei 19.430 Punkten. Es ist zunächst nur mit kurzen Hochläufen und in der Folge mit erneuten Abgaben zu rechnen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.600 / 19.650 / 19.800 Punkte

Unterstützungen: 19.550 / 19.500 / 19.200 / 19.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2

Short: NG8PMY und NG9FXE

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg