DAX - Großer Verfallstermin
Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter ansteigen und die Marke von 17.000 Punkten erreichen. Das Tageshoch markierte der DAX bei 17.003 Punkten, dann ging es wieder abwärts. Aktuell notiert der DAX im frühen Handel am heutigen Freitag im Bereich von 16.850 Punkten. Gelingt dem DAX auch ein Durchbruch über den Fibonacci-Fächer im Wochenchart, wäre mit einem weiteren Hochlauf bis 17.800 Punkte zu rechnen. Dieses Kursziel ergibt sich unter anderem aus der Elliott-Wellen-Theorie. Prallt der DAX hingegen am Fibonacci-Fächer im Wochenchart nach unten ab, wäre zunächst nur ein Rücklauf zum 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 16.670 Punkten zu erwarten.
Am heutigen Freitag ist der große Verfallstermin, daher könnte es zu einer erhöhten Volatilität im Aktienmarkt kommen. Zudem stellen Verfallstermin oft auch Marktwendepunkte dar, daher könnte nun auch ein Verlaufshoch der langen Aufwärtsbewegung erreicht und in der Folge eine echte Korrektur möglich werden. Um 14:30 Uhr wird in den USA der Empire State Manufacturing Index für den Monat Dezember publiziert. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Um 15:15 Uhr folgen US-Daten zur Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für November. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag wieder die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.725 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell im Bereich von 16.850 Punkten. Long-Positionen bieten sich spekulativ im DAX im Bereich zwischen 16.650 und 16.700 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 17.000 und 17.050 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.880 / 16.900 / 17.000 Punkte
Unterstützungen: 16.850 / 16.800 / 16.750 / 16.700 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: