DAX deutet weitere Schwäche an
Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter ansteigen und im Tageshoch 15.526 Punkte erreichen. Damit konnte der DAX auch das zuvor noch offene Gap bei 15.519 Punkten schließen und sackte dann wieder kräftig ab. Der DAX ging bei 15.380 Punkten aus dem Handel, zudem mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Der DAX deutet damit eher weiter fallende Kurse an und könnte erneut Kurs auf den 10er-EMA im Tageschart bei 15.350 Punkten und die Unterstützung bei 15.250 Punkten nehmen. Geht es tiefer wäre mit einem Rücklauf bis zur Unterstützung bei 15.150 Punkten zu rechnen. Solange der DAX das Vortageshoch nicht mehr überbietet, sind eher weiter fallende Kurse zu erwarten.
Am heutigen Mittwoch stehen am Vormittag um 11:00 Uhr die Daten der Industrieproduktion für Dezember der Eurozone zur Veröffentlichung an. Um 14:30 Uhr folgen in den USA dann die Einzelhandelsumsätze für Januar sowie der Empire State Manufacturing Index für Februar. Um 16:00 Uhr werden dann die Daten zur Industrieproduktion für Januar publiziert.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.380 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.400 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich weiter im Bereich von 15.150 und 15.200 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 15.450 bis 15.500 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.400 / 15.450 / 15.480 / 15.500 Punkte
Unterstützungen: 15.380 / 15.350 / 15.300 / 15.200 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: