DAX zeigt kurzfristig weiter Stärke
Der DAX zeigte sich am Freitag in dünnen Handel zwischen 15.850 und 15.930 Punkten und ging bei 15.913 Punkten mit einer kleinen Tageskerze, leicht über dem 10er-EMA bei 15.874 Punkten aus dem Handel. An der Gesamtlage hat sich durch den ruhigen Handel wenig geändert, allerdings konnte der DAX den 10er-EMA erneut verteidigen und deutet damit kurzfristig weitere Stärke an. Der DAX könnte vor einem weiteren Hochlauf bis 16.000 Punkte stehen und das Verlaufshoch bei 16.011 Punkten überschreiten. Als Indikator für den weiteren kurzfristigen Verlauf gilt unverändert der 10er-EMA. Über dem 10er-EMA sind zunächst weiter steigende Kurse zu erwarten.
Am heutigen Montag werden bereits um 08:00 Uhr noch vor Börsenbeginn die Großhandelspreise für den Monat April veröffentlicht. Um 11:00 Uhr folgt die Industrieproduktion der Eurozone für den Monat März. Und um 14:30 Uhr in den USA der Empire State Manufacturing Index für den Monat Mai. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich weiter erhöht haben. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen leicht gesenkt, sind aber weiter deutlich Short aufgestellt. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Gerry Weber International, MBB, MVV Energie, CECONOMY, Hamburger Hafen und Logistik sowie Talanx mit Zahlen zum Quartal im Fokus.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.913 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.900 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 15.700 und 15.750 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.950 und 16.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.930 / 15.950 / 15.980 / 16.000 / 16.010 Punkte
Unterstützungen: 15.900 / 15.850 / 15.800 / 15.700 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: