Technische Analyse

DAX bricht unter Unterstützung nach unten durch

|
Zurück zur Übersicht

0d0ddf67-fa2f-40e3-94c6-16e01db416a6-2022-07-15-dax-daily.png

Der DAX ist am Vortag unter die wichtige Unterstützungszone bei 12.650/12.700 Punkte nachhaltig nach unten durchgebrochen und hatte im Tagestief 12.434 Punkte erreicht. In der Folge konnte sich der DAX etwas erholen und bei 12.519 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Freitag erneut etwas höher bei 12.580 Punkten, verläuft damit aber weiterhin unter der alten Unterstützungszone die nun zum Widerstand gedreht ist. Der DAX könnte nach dem Kurrutsch von Vortag einen Pullback an die alte Unterstützungslinie durchführen und hier wieder nach unten abprallen und erneut Kurs auf das Vortagestief bei 12.434 Punkten nehmen. Aufhellen würde sich die Lage für den DAX erst wieder, sobald ein nachhaltiger Anstieg über den Bereich von 12.650/12.700 Punkte gelingt. In diesem Fall wäre mit einem weiteren Hochlauf bis zum 10er-EMA bei aktuell 12.795 Punkten zu rechnen.

Am heutigen Freitag stehen an der Konjunkturfront die Daten zum US-Einzelhandelsumsatz für den Monat Juni im Fokus. Hier wird ein Anstieg um 0,9% im Monatsvergleich erwartet. Um 15:15 Uhr folgen in den USA die Daten zur Kapazitätsauslastung und zur Industrieproduktion für den Monat Juni. Um 16:00 Uhr werden in den USA die Daten zum Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Juli veröffentlicht. Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte. Für weiter hohe Volatilität könnte zudem der Optionsverfall an den Terminbörsen sorgen.

e3e42e1c-e455-4551-b293-4433f0d84c4f-2022-07-15-dax-weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 12.519 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.580 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 12.600 bis 12.650 Punkten an. Long-Positionen bieten sich zunächst nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 12.580 / 12.600 / 12.650 / 12.800 / 13.000 Punkte

Unterstützungen: 12.500 / 12.450 / 12.300 / 12.200 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg