Technische Analyse

DAX legt kräftig zu

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-15-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag kräftig ansteigen und bei 15.805 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Freitag erneut höher und notiert am frühen Morgen im außerbörslichen Handel leicht über der Marke von 15.900 Punkten. Der Bereich um 15.900 Punkte stellt einen wichtigen Widerstand dar. Gelingt dem DAX hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben, wäre ein weiterer Hochlauf zur Marke von 16.000 Punkten wahrscheinlich. Solange der DAX nun über dem 10er-EMA bei 15.780 Punkten bleibt, sind eher weiter steigende Kurse zu erwarten.

Die EZB hat am Vortag den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5% angehoben. Es war die 10. Leitzinserhöhung in der Folge. Zudem stand am Vortag der IPO des britischen Chipentwicklers Arm in den USA an der Nasdaq im Fokus. Das Papier konnte kräftig um 24,6% auf 63,59 US-Dollar zulegen. Am heutigen Freitag stehen am Nachmittag einige wichtige US-Konjunkturdaten im Blick. Unter anderem wird um 14:30 Uhr der Empire State Manufacturing Index September veröffentlicht. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Um 15:15 Uhr folgen Daten zur US-Industrieproduktion sowie die Kapazitätsauslastung jeweils für den Monat August. Um 16:00 Uhr wird das Konsumklima der Uni Michigan für September veröffentlicht. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten publiziert. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.

2023-09-15-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.805 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.900 Punkten. Short- und Long-Positionen bieten sich am heutigen Freitag aufgrund der aktuellen Euphorie noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.850 / 15.880 / 15.900 / 15.930 / 15.950 / 16.000 Punkte

Unterstützungen: 15.800 / 15.780 / 15.750 / 15.700 / 15.600 / 15.550 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg