DAX - Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart erobert
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart nach oben bzw. seitwärts durchbrechen und damit ein weiteres Stärkesignal generieren. Der DAX ging am Vortag bei 21.247 Punkten aus dem Handel und zeigt sich im vorbörslichen Handel am heutigen Mittwoch im Bereich von 21.000 Punkten tiefer. Im 4-Stundenchart verläuft der DAX aktuell direkt am 10er-EMA, der als wichtige Auffangmarke gilt. Am wichtigsten ist aber aktuell der 2-Stundenchart für den DAX. Hier notiert der Leitindex deutlich über der Ichimoku-Wolke und solange dies der Fall ist, ist mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Trotz möglicher Rückläufe.
Der S&P500 zeigt sich vorbörslich ebenfalls mit einem Gap-down bei 5.320 Punkten, kann sich allerdings auch über der Ichimoku-Wolke im 2-Stundenchart halten. Auch im 4-Stundenchart kann der S&P 500 die Ichimoku-Wolke bisher verteidigen. Aktuell ist der Rücklauf als normaler Rücksetzer zu werten, mit in der Folge weiter steigenden Kursen. Sowohl im DAX als auch im S&P 500 ist es für den weiteren bullischen Verlauf wichtig, dass die Ichimoku-Wolken in den kleineren Zeitebenen verteidigt werden können.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX bieten sich in der laufenden Erholung weiter Long-Positionen an, die unter 20.300 Punkten abgesichert werden sollten. Die Zielmarken auf der Oberseite befinden sich jetzt bei 21.800, 22.000 und 22.600 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.300 / 21.500 / 21.600 Punkte
Unterstützungen: 21.000 / 20.800 / 20.300 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: